Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer6:00 h
  • Länge9,8 km
  • Höchster Punkt2.799 m
  • Aufstieg1.840 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
6:00 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
2.799 m
Aufstieg
1.840 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Montafon
Eine Tour von
Montafon Tourismus GmbH
Beschreibung

Eine Königstour des Montafons, eine lange Bergtour auf die Drei Türme führt von Latschau durch das Gauertal zum Wahrzeichen Vorarlbergs. Elegant und dolomitenmäßig ragen die weißlichen Türme in die Höhe in der Drusenfluhgruppe, kontrastreich zu den grünen Almwiesen des Tales im Rätikon, der Kleine Drusenturm (2.754 m), der Mittlere Turm (2.782 m) und der Große Turm (2.830 m). Mit stolzen 1800 Höhenmetern ab Latschau eine seriöse Bergunternehmung für versierte, trittsichere und konditionsstarke Bergsteiger mit guter Ausrüstung. Allerdings gibt es aber natürlich eine Option auf der Lindauerhütte zu übernachten und die Tour somit auf zwei Etappen aufzuteilen.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Um auch den Kleinen Drusenturm zu erklimmen ist allerdings Kletterei notwendig und Seilsicherung empfohlen. Die ortskundigen Bergführer der Region führen einen natürlich gerne hinauf.

Wegbeschreibung

Diese schwere Bergtour beginnt bei der Golmerbahn in Latschau und über Gauen und Untere Sporaalpe (1.531 m) führt der Weg zunächst zur Lindauerhütte (1.744 m), welche man etwa in 2 - 2:30 h erreicht. Die Hütte eignet sich als gute Rastmöglichkeit bevor es dann weiter steil und steinig losgeht. Nach der Hütte folgt man dem Wegweiser Richtung Drusentor/Drei Türme.

Das Drusentor ist ein Übergang in die Schweiz zwischen der Drusen- und Sulzfluh. Etwa bei 2.160 m zweigt man nun in den Westen (rechts) zu den Türmen ab. Man geht nun Richtung Sporaturm (2.489 m), bei welchem man links vorbeigeht und einen steilen Schutthang hier zu bewältigen hat (Achtung Steinschlaggefahr!). Hier befindet sich in der Nähe auch das Bothaloch, ein Naturdenkmal.

Es sind einige Markierungen sichtbar und man steigt weiter in ein Kar hoch, welches steil hinauf zum Mittleren Turm führt. Bei Schneelage sind hier unbedingt Steigeisen empfohlen. Ein Drahtseil ist an der rechten Seite des Kars angebracht. Nach etwa 20 Minuten erreicht man einen kleinen Sattel zwischen dem Großen und Mittleren Drusenturm. Links geht es in etwa 10 Minuten zum Großen Turm (allerdings ohne Gipfelkreuz), in wenigen Schritten von diesem Sattel kommt man zum Mittleren Turm, wo das Gipfelkreuz angebracht ist.

Der Abstieg erfolgt wie Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

A14 Rheintal Autobahn - L188 Montafoner Straße - Bludenz - Vandans - Tschagguns - L84 Latschau.

Parkplatz

Bei der Golmerbahn in Latschau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Golmerbahn (Buslinie 1 ab Schruns).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel