Hohe Wand - Auf Wildenauers Rundwanderwegen
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 18,7 km
- Aufstieg
- 712 hm
- Abstieg
- 712 hm
- Max. Höhe
- 1.091 m
Details
Gemütliche, familienfreundliche Rundwanderung auf der Hohen Wand in Niederösterreich. Die Forstwege im Nadelwald laden ein von Gasthof zu Gasthof zu wandern, um dann die schöne Aussicht zu genießen.
Der Naturpark Hohe Wand bietet von Spielmöglichkeiten für Kinder über ein Wildtiergehege bis zu Langlaufloipen. Insgesammt lohnt es sich sehr diesen Wanderweg, in den Gutensteiner Alpen, wenigstens einmal begangen zu haben.








Am Parkplatz des Wildtiergeheges besteht die Möglichkeit sich eine Wanderkarte zu kaufen, auf der die Rundwanderwege, Einkehrmöglichkeiten und die Aufstiege und Klettersteige eingezeichnet sind. Bei den Hütten auf der Hohen Wand ist die Beschilderung manchmal minimalistisch ausgeführt, eine Wanderkarte kann hier gute Dienste leisten.
Neben einem Spiel- und Spaßberg für Kinder, ein Wildtiergehege (mit einem eigenen Erlebnisweg) und einen Streichelzoo, einen Kinderspielplatz,gibt es einen Aussichtsturm am Wildgehege, den Schneebergblick, eine Rodelbahn, eine Langlaufloipe, eine Drachen- und Gleitschirmschule, einen Kalkofen, aber auch den bekannten Skywalk – die Aussichtsterrasse der Hohen Wand.
Anfahrt
A2 Südautobahn Abfahrt Wiener Neustadt West – Weikersdorf – Winzendorf – Stollhof – Mautstelle – Hohe Wand B17 Neunkirchen – Würflach – Willendorf – Höflein – Zweiersdorf – Maiersdorf – Mautstelle – Hohe Wand Samstag, Sonntag und Feiertag wird für die Hohe Wand Straße eine Mautgebühr eingehoben.
Parkplatz
Parken möglich am Parkplatz des Tiergeheges am Hohe Wand-Plateau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Südbahn bis Wiener Neustadt – Schneebergbahn bis Grünbach am Schneeberg zum Fuß der Hohen Wand – zu Fuß dann über verschiedene Wanderwege aufs Plateau.
Linienbus von Wiener Neustadt bis zum Fuß der Hohen Wand – Maiersdorf Mautstelle (an Werktagen) über verschiedene Wanderwege aufs Plateau.
-
Direkt an der Hochfallwand in 946 m gelegen, ist das auch im Winter bewirtschaftete Hubertushaus auf der Hohen Wand in Niederösterreich beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern, im Winter auch von Schneeschuhwanderern. Und das nicht nur wegen der unterschiedlich anspruchsvollen Aufstiegsmöglichkeiten und der herrlichen Aussicht vom Wildenauer Gedenkkreuz zum Schneeberg oder bis zum Neusiedlersee, sondern auch dank der hervorragenden Küche. Wer das Haus auf gemütlichem Wege erreichen möchte, geht von den Bahnhöfen Grünbach und Unterhöflein jeweils nur rund 2 bis maximal 2:30 h. Hobbykletterer wählen die Steirerspur, den Gebirgsvereins- oder Wildenauersteig, Sportkletterer die herausfordernde Hochfallwand.
- Geöffnet
- Apr - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
In einer kleinen Senke auf dem Hochplateau der Hohen Wand in Niederösterreich gelegen, zieht diese Selbstversorgerhütte das ganze Jahr über Gäste an. Im Sommer sind es Mountainbiker, Wanderer und sehr viele Kletterer, die auf der Hohen Wand Klettersteige mit sämtlichen Schwierigkeitsgraden vorfinden. Im Winter kommen Schneeschuhwanderer und Langläufer, die in unmittelbarer Nähe gespurte Loipen vorfinden. Marschiert man von der Hütte aus rund 80 Höhenmeter bergauf, hat man freie Sicht auf den Schneeberg. Noch ein paar Gehminuten weiter befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus man den Ausblick bis zum Neusiedlersee genießen kann.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger