
Der Moorlandschaftspfad: Weicher Moorboden - schroffe Felsen
Foto: Martin Mägli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Moorlandschaften sind einzigartige Landschaftsräume, die an ihre Bewohner - Pflanzen wie Tiere - besondere Ansprüche stellen. Für uns Menschen gibt es gerade hier besonders viel zu entdecken, wie etwa den Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze. Ganz nebenbei speichern Moore extrem viel CO2, was für das Klima gut ist.
Auf dieser fünftägigen Wanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch wandert man in einer abwechslungsreichen Runde ab Sörenberg und kommt an unzähligen großen und kleinen Mooren vorbei – jedes für sich ist ein wahrer Naturschatz.
Die Etappen im Detail
- Berg & Freizeit
Die schönsten Langlaufregionen der Schweiz
- Alpinwissen
Was du tun kannst, um die Berge zu schützen
- Berg & Freizeit
Steinbock-Trek Brienzer Rothorn
- Berg & Freizeit
Höhenweg Entlebuch Emmental
- Berg & Freizeit
Wildschönau: Moor-Schauen, fußfrei
- Berg & Freizeit
Tourentipps: Wandern in Feuchtgebieten