Wald und Wild erwachen – Wildtierbeobachtungsturm Oberhaus im Nationalpark Hohe Tauern Osttirol



Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
2,2 km
Höchster Punkt
1.844 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Beschreibung
Im hinteren Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern Osttirol befindet sich ein Wildtierbeobachtungsturum, von dem aus man vor allem das scheue Rot- und Rehwild in den frühen Morgenstunden beobachten kann. Im Rahmen einer geführten Ranger:innentour erfährt man besonders viel über die Lebensweise von Hirsch und Reh.
Beste Jahreszeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolGilfenklamm in Ratschings
- Wandern · TirolDrei Seen am Thurntaler
- Wandern · TirolWiesenweg St. Oswald
Bergwelten Tipp
Idealerweise bucht man diese, frühmorgens startende Tour, als geführte Ranger:innentour über den Nationalpark Hohe Tauern Osttirol.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Oberhaus bei St. Jakob im Defereggental wandert man entlang des schönen Zirbensteiges zum Wildtierbeobachtungsturm.
Gut zu wissen
Hirsche sind spät am Abend, nachts und früh morgens am Aktivsten. Den Tag verbringen sie schlafend und wiederkäuend in der Deckung. Ein beeindruckendes Schau- spiel wenn sie im Fernrohr erscheinen. Neben Hirschen und Rehen kann man noch Gämsen erspähen und ab und zu lässt sich auch der Steinadler blicken.
Anfahrt und Parken


Oberhausalm (1.768 m); Zufahrt auf einer Mautstraße aus dem inneren Defereggental (Abzweig hinter Erlsbach).
Parkplatz
Oberhausalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 953 von Lienz nach St. Jakob im Defereggental.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
Italien, Rasen im AntholzertalAutentis
Werbung
Österreich, KrimmlPanoramahotel Burgeck
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof****S
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Kreuzweg Virgen
- Wandern · Tirol
Albin-Egger-Lienz-Weg
- Wandern · Tirol
Golzentipp mit Seilbahnunterstützung
- Wandern · Tirol
Waldlehrpfad Zedlacher Paradies