
Bei dieser anspruchsvollen Wanderung im Simplongebiet im Kantos Wallis ist Kondition gefragt. Gut 2.500 Hm sind im Aufstieg vom kleinen Bergdorf Gondo, nahe der italienischen Grenze, bis auf den 3.287 m hoch gelegenen Zwischbergenpass zu bewältigen.
Der Abstieg vom Pass führt ins abgelegene Saastal, einem Walliser Seitental, wo die Almagellerhütte (2.894 m) mit schönem Blick auf gleich neun Viertausender der Wallsier Alpen zur Einkehr und Stärkung einlädt, bevor das Ziel, das kleinste und hinterste der vier Saastaldörfer, Saas-Almagell (1.670 m), erreicht wird.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Bayern Zugspitze durch das Reintal 

Wandern · Luzern Tell-Trail, Etappe 4: Luzern - Pilatus - Stans
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Bei der Almagellerhütte befindet sich ein Kletter- Eldorado. Die beeindruckenden Felstürme Dri Horlini, der Portjengrat und der Lagogratsind sind wahre Klassiker.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgangspunkt der Wanderung ist Gondo (835 m). Dort beginnt die Wanderung auf dem Stockalperweg.
In Zwischbergen geht es am Zwischbergenbach entlang auf die Gmeinalp. Hier steigt der Weg Richtung Zwischbergenpass an. Über die sehr steile Moräne erfolgt der Anstieg bis an den Gletscherrand.
Dann geht es über Geröll und Fels bis auf den Zwischbergenpass (3.287 m; Karte konsultieren).
Abstieg
Auf der Saaserseite fällt die mit Farbmarkierungen und Steinmännchen versehene Route über eine Geröll- und Felshalde steil ab. Von der Almagellerhütte (SAC-Hütte) geht es auf einem bequemen Wanderweg bis nach Saas Almagell (1.670 m).
Anfahrt und Parken
Von der Schweiz
Über Brig kommend auf der Route 9 (Simplonstraße) bis Gondo fahren.
Von Italien
Über Lago Maggiore und Domodossola auf der SS33 nach Gondo.
Mit dem Postauto nach Gondo fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Wandern · Wallis Fäld-Albrun-Devero-Geisspfad-Fäld 

Wandern · Bern Hintere Gasse Mürren - Kandersteg 

Wandern · Wallis Gommer Höhenweg: Von Oberwald nach Bellwald 

Wandern · Wallis Tour Matterhorn, Etappe 5: Zinal – Les Haudères – Arolla


