Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Bergwelten ClubAbo

3 Täler & Weitblick: Gravel-Bikepacking-Tour durch den Nordschwarzwald

Tourentipps

2 Min.

21.05.2025

Foto: Saddlestories.at

Werbung

Werbung

Werbung

Tagsüber im Sattel des Gravel-Bikes, abends am Lagerfeuer in einem der Camps den Tag Revue passieren lassen. Viel naturnaher und idyllischer geht es kaum wie auf einer der drei-tägigen Gravel-Biketouren im Schwarzwald. Wir stellen dir hier die Tour „3 Täler & Weitblick“ vor.

Auf dieser anspruchsvollen 3-Tagestour radelt man ausgehend von Achern durch das Achertal, das Renchtal und zum Schluss durch das Kinzigtal bis nach Offenburg. Dabei genießt man nicht nur die dichten Wälder mit ihrem satten Grün und dem erdigen, frischen Geruch, sondern auch wunderschöne Weitblicke von den Aussichtspunkten, die man sich erradelt hat. Die Etappen weisen zwischen 41 und 53 Kilometer Länge auf und es sind teilweise sehr anspruchsvolle Anstiege mit in Summe bis zu 1.380 Höhenmetern zu bewältigen.

Genächtigt wird in den Tracking-Camps, die von Mai bis Oktober gebucht werden können. Damit ist ein Übernachten direkt in der Natur und mitten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, im Nationalpark Schwarzwald sowie im Naturpark Südschwarzwald erstmals ganz offiziell erlaubt.


Etappe 1: Von Achern nach Camp Erdbeerloch

Am ersten Tag startet man ich Achern, das mit der Bahn bestens erreichbar ist, und radelt durch das erste der drei Täler, das Achertal. Dieser Tag ist mit 1.380 Höhenmetern auch gleich der anspruchsvollste, bietet aber auch wunderschöne Aussichten. Genächtigt wird im Camp Erdbeerloch, das man ganz einfach vor der Tour online buchen kann.

Gravel-Bikepacking Schwarzwald, Etappe 1
Gravel-Bike: Schwarzwald 3-Täler & Weitsicht - Etappe 1: Von Achern zum Camp Erdbeerloch
Mountainbike · Baden-Württemberg

Gravel-Bike: Schwarzwald 3-Täler & Weitsicht - Etappe 1: Von Achern zum Camp Erdbeerloch

S3Mittel6:30 h41,5 km1.380 hm

Etappe 2: Vom Camp Erdbeerloch zum Camp Späneplatz

Mitten durch die Natur geht es auch am zweiten Tag: Man startet frühmorgens vom Camp Erdbeerloch und radelt zunächst entlang der Schwarzwaldhochstraße, ehe man tief in die Wälder eintaucht und das idyllische Renchtal erkundet. Am Nachmittag erreicht man Camp Späneplatz, wo man übernachtet.


Etappe 3: Vom Camp Späneplatz nach Offenburg

Über aussichtsreiche Bergrücken gelangt man am dritten und damit letzten Tag der Tour ins Kinzigtal. Die meisten Höhenmeter aufwärts erledigt man bereits am Vormittag, danach darf man sich auf Radfahren vom Feinsten freuen und rollt durch das Kinzigtal hinaus bis nach Offenburg.

Werbung

Werbung


Fakten zur Tour

  • Gesamtlänge: 140 km

  • Höhenmeter: 3.400 m

  • Schwierigkeit: schwer, vor allem konditionell fordernd

Gut zu wissen

Trekking-Camps
Die Camps liegen mitten im Wald, abseits von Siedlungen und Straßen, verfügen über Stellplätze bis zu drei Zelten, einer Feuerstelle und einem kleinen Toilettenhäuschen. Wasser und Verpflegung muss jeder selbst mitbringen.
Die Trekking-Camps können unter www.trekking-schwarzwald.de gebucht werden.

Verhaltensregeln

Der Natur zuliebe, sollte man sich bewusstWild verhalten und

  • auf den Wegen bleiben

  • Dämmerung und Nachtzeiten meiden

  • auf geschützte Bereiche achten

Anreise nach Achern
Achern verfügt über einen großen Hauptbahnhof, der von der Deutschen Bahn angefahren wird und somit aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar ist.


Mehr zum Thema