
Weinberg Foto: Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee 
Weinberg mit Blick auf das Hl. Grab Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee 
Siegersdorfer Kneippoase Foto: Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee 
Buschenschank Birnbam Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee 
Heiliges Grab Foto: B. G., Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee 
Weinlehrpfad Foto: TRV Oststeiermark 
Jause Foto: Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Bildergalerie (7)

Leichte Wanderung im schönen oststeirischen Apfelland. Bei dieser Tour im Randgebirge östlich der Mur steht der Wein im Mittelpunkt. Der Weinlehrpfad Hoferberg nahe St. Johann bei Herberstein ist Teil der Oststeirischen Römerweinstraße und bietet ganzjährig allerlei Wissenswertes über den vergorenen Saft der Weinreben-Trauben.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Steiermark Hinterbrühlweg 
Wandern · Steiermark St. Johanner Rundweg Wandern · Steiermark Wanderung zum Wittgruberhof von Anger
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer möchte, kann auch an einer 2-stündigen Führung durch den Lehrpfad und die alten Weingärten des Feistritztales teilnehmen. Nach Voranmeldung (Tel.: 0664 211 54 06).
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist der Buschenschank Eitljörg. Der Weinlehrpfad gliedert sich in 4 Jahreszeiten entsprechend der Weinkulturführung. Die Stationen bieten ausführliche Informationen und sind wie eine Weinlaube gestaltet. Ein Tisch mit Sitzgelegenheit bietet die Möglichleit für ein Picknick.
Station Frühling: Bodenkunde, die Sortenwahl, der Weinschnitt, etc.
Station Sommer: Bedeutung der Sonne, Einfluss des Klimas, Laubschnitt, Schädlings- sowie Pilzbekämpfung u.ä.
Station Herbst: Ernte, Erntezeitpunkt und Qualität, Traubensaft u. ä.
Station Winter: Kellerwirtschaft, Weinqualität, Weinvermarktung
35 Tafeln vermitteln zwischen den Stationen Wissenswertes zum Thema Wein, wie Weinsortenbeschreibung, Bedeutung der Weinkeller, Wein und Glaube, Kulturführung, usw.
Der Lehrpfad mit den Beschilderungen und den Beschreibungen ist so gestaltet, dass er von jeder Stelle aus und in jede Richtung gegangen werden kann.
Anfahrt und Parken
Aus Wien kommend
Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee - St. Johann bei Herberstein
Aus Salzburg/Deutschland kommend
Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - St. Johann bei Herberstein - Stubenbergsee.
Mit der Bahn
Es liegen die Bahnhöfe Hartberg bzw. Gleisdorf in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.
Mehr Information zu einzelnen Bahnverbindungen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie entweder unter Tel.: 05/1717 oder auf www.oebb.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Heilbrunn Naturparkhotel Bauernhofer 
Werbung Österreich, Pöllauberg RETTER Bio-Natur-Resort ****S 
Werbung Österreich, Miesenbach bei Birkfeld Wellness-Pension Florianihof 
Werbung Österreich, Bad Waltersdorf Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf


Wandern · Steiermark Herbersteinweg 

Wandern · Steiermark Waldhofweg 

Wandern · Kärnten Frantschach-St. Gertraud: Wasserlehrpfad 

Wandern · Niederösterreich Wanderung zum Alpengasthof Enzian von Mönichkirchen