Rodelbahn Naviserhütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 1:20 h
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 370 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.766 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Sehr schöne Rodelbahn in den Tuxer Alpen in Tirol. Auch wenn es im Tal beim Parkplatz oft noch klirrend kalt ist, geht es über die Rodelbahn bald schon hinauf in die Sonne und zur neu umgebauten Naviserhütte auf 1.782 m.
💡
Wer möchte, kann noch rund 20 min weiter hinauf zur sehr sonnigen Stöcklalm gehen, die ein wunderbares Panorama bietet. Allerdings ist die Stöcklalm im Winter nicht geöffnet.
Anfahrt
A13, Brennerautobahn, bis zur Ausfahrt Matrei am Brenner. Auf der Bundesstraße bei der Ampel gleich rechts in Navistal abbiegen. Ganz hinein ins Navistal, an der Kirche vorbei, durch die Lawinengalerie und bis zum hintersten Parkplatz.
Parkplatz
Parklatz am Ende des Navistals, gebührenpflichtig.
-
Die Naviser Hütte (1.782 m) steht südlich von Innsbruck im Navistal, einem Seitental des Wipptales, in den Tuxer Alpen. Sie wurde 2012 generalsaniert, ist in einer Stunde Gehzeit vom Ort Navis aus recht einfach zu erreichen. Deshalb ist die Hütte, abgesehen von Wanderern, Mountainbikern, Schneeschuhwanderern und Skitouren-Gehern, ein beliebtes Ziel von Familien mit Kindern und Schulklassen. Im Winter kommen Jung und Alt zum Rodeln. Über die präparierte Bahn geht es dann in rasanter Fahrt zurück nach Navis. Ein besonderes Erlebnis ist die Talfahrt in einer Vollmond-Nacht. Rodeln können auf der Hütte ausgeliehen werden. Im Sommer führt die Naviser Almenrunde an der Hütte sowie an Peer-, Klamm-, Polten- und Stöckelam vorbei. Gipfel-Ziele, die von der Hütte aus zu machen wären, sind, unter anderen, das Naviser Kreuzjöchl (2.536 m) und die Naviser Sonnenspitze (2.620 m).
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Stöckalm liegt auf 1.882 m Seehöhe in den Tuxer Alpen, direkt an der beliebten Naviser Almenrunde. Das aus Holz und Stein erbaute Gebäude befindet sich auf einem schönen Plateau weit oberhalb des Navistales, einem Seitental des Nordtiroler Wipptals und entspricht dem typischen Tiroler Almbild. Von der netten „Naturterrasse“ aus grünem Rasen sieht man bis hinüber zu den Stubaier Alpen mit namhaften Vertretern wie der Serles (2.717 m) oder dem Habicht (3.277 m). Die Stöcklalm ist bei Mountainbikern ein genauso beliebtes Einkehrziel wie bei gemütlichen Wanderern oder auch solchen, die etwas weiter wollen, denn von der Hütte kann man die Bergtour wenn man möchte bis in die Wattener Lizum, ins Schmirn- oder gar ins Zillertal fortsetzen!
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet