Über einen leicht zu begehenden Forstweg in den nördlichen Stubaier Alpen in Tirol gelangt man von Stams im Inntal hinauf zur Stamser Alm auf 1.873 m. Sie gehört zu den schönsten Almböden Tirols mit einem prachtvollen Panoramablick hinunter auf das Inntal und auf das Mieminger Plateau. Die Alm ist im Besitz des Zisterzienserkloster Stift Stams und schließt eine bewirtete Hütte, Jagdhaus, Heilquelle und eine Kapelle ein. Am Rande der Alm befindet sich außerdem ein kleiner See. Die beste Zeit für diese Wanderung sind die Monate Juni bis September.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.180 hm
Abstieg
50 hm
max. Höhe
1.873 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Die Stamser Alm Hütte heißt jeden Wanderer und Mountainbiker mit Schmankerln wie Tiroler Gröstl, Grau-Käse und Butter aus eigener Erzeugung willkommen! Nicht zu verabsäumen ist außerdem ein Besichtigung der Kapelle, welche als Juwel unter den hochgelegenen Baudenkmälern der Barockzeit bezeichnet werden darf!
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Anfahrt
A12 Inntalautobahn Ausfahrt Mötz. Der Beschilderung nach Stams ca. 2 km folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck Hbf S2 Richtung Ötztal bis Station Stams Bahnhof.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Vivi R. | 10. Dez. 2019