Extratour Kegelspiel - Rasdorf - Rhön
Beschreibung
Kegelspiel am Rhön: Aussichtsreiche Flurpassagen wechseln sich bei dieser Rundwanderung mit schönen Laubwäldern ab. Mit Wallfahrtskapelle und Kreuzweg auf dem Gehilfersberg besitzt die Tour neben dem Naturaspekt auch ein kulturelles Ziel. Diese lohnende Wanderung in der Rhön trägt das Deutsche Wandersiegel Premiumweg.
Beste Jahreszeit
April bis November
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Auf dem Stallberg zeigen Hügelgräber und Reste einer Ringwallanlage die Spuren früherer keltischer Besiedlung.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Diese Wanderung beginnt am 553 m hohen Stallberg. Er gehört neben dem Appels-, Rückers- und Kleinberg, sowie weiteren sechs Bergkegeln (Wissels-, Klein-, Mors-, Licht-, Stall- und Soisberg) zum so genannten Hessischen Kegelspiel. Rund um seine Basaltkuppe bedecken Blockschutthalden unter einem urigen Laubmischwald die Berghänge, die im Biosphärenreservat Rhön als Naturschutzgebiet und Kernzone ausgewiesen sind.
Man erreicht bald die Orte Großentaft und Rasdorf, die in eine weiträumige Kulturlandschaft eingebettet sind und zur Rast einladen. Die Wallfahrtskapelle auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf wurde während der Regierungszeit des Fuldaer Fürstabtes Schenk von Schweinsberg (1623-32) anstelle einer zerstörten Kapelle errichtet. Sie ist den hl. 14 Nothelfern geweiht. Seit dem 18. Jahrhundert ist der Gehilfersberg einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte im Fuldaer Land. Schließlich erreicht man wieder den Ausgangspunkt am Parkplatz Stallberg.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Die Extratour Kegelspiel kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 90 Hünfeld Schlitz und folgt der St3176 in Richtung Hünfeld. Man fährt kurz vor Hünfeld in Richtung Bad Hersfeld auf die B27 und verlässt diese kurz später auf der B84 in Richtung Rasdorf. Diese verlässt man in Richtung Großentaft und erreicht kurz darauf den Wanderparkplatz Stallberg und somit den Eintstieg in die Extratour Kegelspiel.
Parkplatz
Wanderparkplatz Stallberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt der Extratour ist nicht direkt an das öffentlichen Verkehrsnetz angeschlossen. Die Extratour verläuft allerdings durch den Ort Großentaft, in dem sich eine Bushaltestelle befindet. An dieser Bushaltestelle sind folgende Linien der LNG Fulda angeschlossen:
Linie 78 Ortsbus Eiterfeld: Buchenau - Arzell - Eiterfeld
Linie 80: Schulverkehr Eiterfeld: Eiterfeld - Ufhausen - Großentaft - Eiterfeld - Steinbach - Burghaun - Langenschwarz
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Bayern


Wandern · Hessen










