Mit dem Bike zur Aueralm
Mareike Höll ist Lehrerin in München und weiß, wie man den Feierabend am besten gestaltet: Bike schnappen und nix wie rauf auf den Berg. Ihre Lieblingstour führt auf die Aueralm.


Wenn ich mir nach der Arbeit etwas Gutes tun möchte, fahre ich nach Bad Wiessee am Tegernsee – ein traditionsreicher Kurort, der am Westufer liegt. In einer knappen Stunde bin ich dort.
Auf dem Bike kann ich dann ruck, zuck abschalten. Vor allem, wenn mich eine so prächtige Landschaft umgibt. Gleich zum Einstieg geht es idyllisch am Söllbach entlang. In ein paar steileren Passagen schwitze ich dann so richtig den Alltag raus.
Oben wartet die Aueralm samt grandiosem Ausblick und einer ordentlichen Brotzeit in der Abendsonne. Schöner geht’s nicht.
Anreise von München:
Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.
1 Stunde
Ausgangspunkt:
Bad Wiessee am Westufer des Tegernsees
Dauer:
1,5 Stunden
-
-
Radtouren rund um Ruhpolding
Mit dem Mountainbike durch die Chiemgauer Alpen
Die Chiemgauer Alpen rund um Ruhpolding bieten wunderschöne, gut beschilderte Mountainbiketouren, die zum Teil auch mit dem E-Bike befahrbar sind. Einkehrmöglichkeiten auf den zahlreichen Almen sind dabei ebenso möglich, wie die Besteigung des ein oder anderen Gipfels, wenn man beispielsweise die Tour als Bike&Hike Tour anlegt. Wir haben für dich einige der schönten Mountainbiketouren in der Region zusammengestellt: -
Bergwelten bei ServusTV
TV-Tipp: Serfaus Fiss Ladis – Am Sonnenbalkon Tirols
Die Region Serfaus-Fiss-Ladis, der sogenannte Sonnenbalkon Tirols, hoch über dem Inntal, zieht Gäste aus aller Welt an. Doch auch heimische Sportler nutzen die Hochflächen: In der Bergwelten-Doku am 5. September begleiten wir Mountainbikerin Celine Blochberger ebenso wie Ex-Skirennläufer Stephan Görgl und Vitus Auer, der die versteckten Kletterrouten der weitläufigen Region bestens kennt.
Höhendifferenz:
450 Meter
Lust bekommen? Hier gibt es noch mehr Feierabendtouren.