Zur Glocknerwand
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 14 km
- Aufstieg
- 850 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.250 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine wunderschöne Biketour führt von Kals am Großglockner in Osttirol in das Teischnitztal im Angesicht der Glocknerwand. Hier erlebt man die beeindruckende Gebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern ganz nah.
Wegbeschreibung
Nach dem Ortsteil „Großdorf“ in Kals am Großglockner zweigt rechter Hand eine Straße ist Teischnitztal ab. Die Asphaltstraße führt leicht ansteigend bis zur Abzweigung.
Hier hält man sich rechts und fährt nun auf dem Schotterweg weiter taleinwärts. In vielen Kehren geht es zum Teil doch kräftig ansteigend nach oben. Nach rund 5 km hat man die größten Steigungen hinter sich gebracht und es folgt ein wunderschönes Stück entlang des Teischnitzbaches immer weiter in das naturbelassene Tal mit wunderbarem Blick auf die Glocknerwand mit 3.722 m, dem Trabanten des Großglockners (3.798 m).
Bis zur Pifanghütte (nicht bewirtschaftet) auf 2.250 m kann man mit dem Bike fahren. Danach führt nur noch ein schmaler Steig weiter hinauf in Richtung Teischnitzkeees und Glocknerwand.
Der Rückweg erfolgt am selben Weg.

In Kals kann man sich bei Sport Gratz E-Bikes ausleihen - damit wird die Tour zum reinsten Vergnügen!
Anfahrt
Von Lienz in Richtung Felbertauern. Bei Winkler nach Kals am Großglockner abbiegen.
Oder von Norden kommend, über den Felbertauern bis Winkler und hier nach Kals am Großglockner abbiegen. Weiter in Richtung Talschluss fahren.
Parkplatz
Parkplatz an der Abzweigung der Straße ins Teischnitztal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lienz in Osttirol und mit dem Bus nach Kals am Großglockner.
-
Das Kals-Matrier Törlhaus liegt in der südlichen Granatspitzgruppe auf 2.207 m Höhe zwischen Kals im Osten und Matrei im Westen. Das Schutzhaus begeistert mit einem grandiosen Panorama auf die 3.000er der Glockner- , Schober- und Venedigergruppe. Wer sich an die Höhenlage für eine prominente 3000er Tour gewöhnen will, nutzt den Höhenwanderweg zum Kals-Matreier Törl (2.207m) mit dem Törlhaus als Einstimmung. Als Vorbereitungstour auf den Glockner mit dem Stüdlgrat wird oftmals der Kendlspitze-Südgrat gemeistert.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Lucknerhaus steht im Ködnitztal am Ende der Kalser Glocknerstraße in der Ortschaft Kals in Osttirol. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt um Wanderungen und Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern, um Bergtouren in der Glockner-Gruppe zu unternehmen. Oder um Österreichs höchsten Berg, den imposanten Großglockner (3.798 m) zu besteigen.Bei Ski-, Schneeschuhtouren und Wanderungen rund um das Lucknerhaus kommen Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Hochtouren und Gipfelbesteigungen, die alle durch wunderbare Naturlandschaft führen, stehen zur Auswahl. Abgesehen vom Großglockner können von hier aus, unter anderen, Gipfel wie der Großvenediger (3.674 m), das Böse Weibel (3.121 m), Figerhorn, Romariswand- und Gridenkarköpfe oder Weisser Knoten bestiegen werden. Im Großglockner-Resort Kals-Matrei kann klassische Ski gefahren werden.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet