
Ein wunderschöner, aussichtsreicher Steig führt zur Tabarettahütte. Foto: Ch. Schwann, ökoalpin 
Das erste Stück des Weges von Sulden führt durch den Wald. Foto: Ch. Schwann Oberhalb der Baumgrenze haben die Gletscher deutliche Spuren hinterlassen. Foto: Ch. Schwann Die Julius Payer Hütte steht spektakulär am Grat vor dem Ortler. Foto: Ch. Schwann Die Julius Payer Hütte Foto: Ch. Schwann Begehrtes Gipfelziel - der Ortler, 3.905 m. Foto: Ch. Schwann Bildergalerie (6)

Die Julius Payer Hütte steht spektakulär auf 3.029 m am Fuße des Ortlers, dem höchsten Berg der Ortlergruppe und ganz Südtirols, auf dem Tabarettagrat, der das Suldental vom Trafoital trennt. Der Zustieg von Sulden aus ist relativ leicht, nur im oberen Abschnitt am Grat ist der Weg ein wenig ausgesetzt und mit Drahtseilen gesichert.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Vorarlberg Fädnerspitze 
Wandern · Graubünden Piz Arina ab Hof Zuort 
Wandern · Tirol Wanderung zur Kieler Wetterhütte von Kappl
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Wenn man von Sulden aus den Langenstein-Sessellift bis zur Bergstation nutzt, sparrt man sich rund 500 Höhenmeter. Von der Bergstation wandert man auf dem Weg Nr. 4a in Richtung Nordwesten, bis man auf den Weg Nr. 4 zur Tabarettahütte trifft.
Wegbeschreibung
Vom Ortzentrum in Sulden - direkt bei der Kirche St. Gertraud beginnt der Weg Nr. 4. Anfangs führt dieser angenehm schattig durch den Wald aufwärts. Nach einigen Kehren erreicht man die offene Berglandschaft mit alpinen Rasen und Moränenwällen, die die großen, vom Ortlermassiv herabziehenden Gletscher, hinterlassen haben.
Unterhalb der fast senkrecht aufragenden Ortler-Nordwand, die sich in Eis und Schnee hüllt, führt der Weg am Hang entlang, immer leicht ansteigend zu Tabarettahütte auf 2.556 m. Von hier genießt man schon einen wundervollen Blick in das Suldental und die 3.000er des Nationalparks Stilfser Joch. Der Weg führt nun unterhalb des steilen Tabarettakamms weiter Richtung Nordwesten, bis es steil und geröllig nach oben bis auf den Kamm selbst geht.
Beim so genannten „Steinmanndl“ nach links und entlang des aussichtsreichen Kamms - den Ortler genau im Blickfeld - geht es nun fast eben bis zur Julius Payer Hütte, die auf dem schmalen Grat auf 3.029 m thront.
Touren ab der Julius Payer Hütte
Ortler
Anfahrt und Parken
Über Innsbruck, Bozen, Maran in den Vinschgau und auf der SS 38 weiter Richtung Reschenpass, bis man bei Sponding links abbiegt. Weiter bis Gomagoi und links auf die SS 622 nach Sulden abbiegen.
Oder über Imst, Nauders und den Reschenpass, auf der SS 38 bis Spondinig und weiter wie oben.
Mehrere Parkplätze direkt in Sulden vorhanden.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof 
Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments


Wandern · Südtirol Wanderung zur Gartlhütte von der Frommeralm/Welschnofen 

Wandern · Trentino Dolomiti Palaronda Trek - Etappe 1: Von San Martino auf die Rosettahütte 

Wandern · Südtirol Wanderung zur Julius Payer Hütte von Trafoi 

Wandern · Südtirol Hintere Schöntaufspitze von Sulden
