
Hochgehberge auf der Schwäbischen Alb
Foto: mauritius images / Westend61 / Stefan Schurr
von Markus Meier
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde 2008 eingerichtet. Hier gibt es ein Miteinander von schützenswerter Natur und Bewirtschaftung. Das Gebiet bedeckt mit 85.270 Hektar einen Großteil der Schwäbischen Alb und ist mit Wanderwegen und Radwegen erschlossen. Die Hochgehberge sind zertifizierte Wanderwege, die zu vielen Höhepunkten auf der Schwäbischen Alb führen.
5. Hochgehblickt - Qualitätswanderweg in Nürtingen
- Dauer: 2.30 h
- Strecke: 9 km
- Höhenmeter: 67 hm
- Höchster Punkt: 368 m
Die Tour im Detail


Wandern · Baden-Württemberg
Hochgehberge: „hochgehblickt“ - Qualitätswanderweg in Nürtingen
- Berg & Freizeit
6 Touren im Wanderparadies Elba
- Berg & Freizeit
Der Donauberglandweg - Vom Albtrauf ins Donautal
- Berg & Freizeit
3 Wanderungen um Menorcas Vielfalt zu erkunden
- Berg & Freizeit
Die Montafoner Hüttenrunde - den Bergen so nah
- Berg & Freizeit
Grande Granit Runde im Mühlviertel
- Berg & Freizeit
5 legendäre Skidurchquerungen in den Alpen