Genießerpfade im Schwarzwald
Die Genießerpfade im Schwarzwald sind zertifizierte Premiumwanderwege. Sie bieten für die Wanderer zusätzliche Genußerlebnisse. Dies können „Schnapsbrünnle“, Obststationen oder Himmelsliegen sein, aber auch kulturelle oder kulinarische Höhepunkte. Kombiniert werden diese Erlebnisse mit der einzigartigen Landschaft des Schwarzwaldes.
1. Genießerpfad Harmersbacher Vesperweg
- Dauer: 4.30 h
- Strecke: 14,2 km
- Höhenmeter: 520 hm
- Höchster Punkt: 785 m
Anzeige
Anzeige
Die Tour im Detail
2. Genießerpfad Wasserfallsteig
- Dauer: 4 h
- Strecke: 11,4 km
- Höhenmeter: 430 hm Aufstieg / 650 hm Abstieg
- Höchster Punkt: 1226 m
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Die Tour im Detail
3. Genießerpfad Turmsteige
- Dauer: 7.30 h
- Strecke: 21,7 km
- Höhenmeter: 1000 hm
- Höchster Punkt: 1299 m
Die Tour im Detail
-
-
Weitwanderweg von Beuron bis zum Lemberg
Donau-Zollernalb-Weg - Durch das Herzstück der Schwäbischen Alb
Als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet, bietet der Donau-Zollernalb-Weg landschaftlich und kulturell einen Höhepunkt nach dem anderen. Von der Albhochfläche genießt man wunderschöne Aussichten bis zu den Alpen und in den Schwarzwald und historisch und kulturell sorgen zahlreiche Schlösser, Burgen und Ruinen für Abwechslung. Für diesen Weg sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, denn auch die kleinen Städte sind einen Besuch wert. Die Etappen im Detail -
Tourentipp
5 Wanderungen im Schwarzwald
Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes Mittelgebirge und ein wahres Paradies für Genusswanderer. Auf 11.000 Quadratkilometer kommen über 2.000 Tourenmöglichkeiten – gar nicht so leicht, sich da zu entscheiden. Wir helfen euch und stellen unsere 5 Lieblingstouren im Schwarzwald vor.
4. Genießerpfad Sauschwänzle-Weg
- Dauer: 4.30 h
- Strecke: 12,4 km
- Höhenmeter: 380 hm Aufstieg / 600 Hm Abstieg
- Höchster Punkt: 808 m
Die Tour im Detail
Anzeige
5. Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig
- Dauer: 4.10 h
- Strecke: 13,6 km
- Höhenmeter: 560 Hm
- Höchster Punkt: 848 m
Auch beliebt
Auch beliebt
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet. -
Die Tour im Detail
6. Genießerpfad Hahn-und-Henne-Runde
- Dauer: 4.45 h
- Strecke: 14,2 km
- Höhenmeter: 530 Hm
- Höchster Punkt: 649 m
Die Tour im Detail
7. Genießerpfad Klösterle-Schleife
- Dauer: 3 h
- Strecke: 8 km
- Höhenmeter: 390 Hm
- Höchster Punkt: 686 m
Die Tour im Detail
8. Genießerpfad Rappenfelsensteig
- Dauer: 4 h
- Strecke: 12,4 km
- Höhenmeter: 440 Hm
- Höchster Punkt: 946 m
Die Tour im Detail
9. Genießerpfad Auerhahnweg
- Dauer: 4 h
- Strecke: 13,6 km
- Höhenmeter: 410 Hm
- Höchster Punkt: 837 m
Die Tour im Detail
10. Genießerpfad Gebirger Höfe-Weg
- Dauer: 4 h
- Strecke: 10,4 km
- Höhenmeter: 340 Hm
- Höchster Punkt: 528 m
Die Tour im Detail
11. Genießerpfad Wolfsgrube Neubulach
- Dauer: 2 h
- Strecke: 6,9 km
- Höhenmeter: 150 Hm
- Höchster Punkt: 625 m
Die Tour im Detail
12. Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle
- Dauer: 4 h
- Strecke: 12,6 km
- Höhenmeter: 380 Hm
- Höchster Punkt: 805 m
Die Tour im Detail
13. Genießerpfad Rötenbachschlucht
- Dauer: 4 h
- Strecke: 11,1 km
- Höhenmeter: 220 Hm
- Höchster Punkt: 894 m
Die Tour im Detail
14. Genießerpfad Säbelthomaweg
- Dauer: 4 h
- Strecke: 10,9 km
- Höhenmeter: 320 Hm
- Höchster Punkt: 1206 m
Die Tour im Detail
15. Genießerpfad Wolfacher Schloßblick
- Dauer: 2,15 h
- Strecke: 6,5 km
- Höhenmeter: 220 Hm
- Höchster Punkt: 490 m
Die Tour im Detail
16. Genießerpfad Belchensteig
- Dauer: 6 h
- Strecke: 14,6 km
- Höhenmeter: 560 Hm
- Höchster Punkt: 1414 m
Die Tour im Detail
17. Genießerpfad Schrambacher Burgenpfad
- Dauer: 3,10 h
- Strecke: 12 km
- Höhenmeter: 520 Hm
- Höchster Punkt: 641 m
Die Tour im Detail
18. Genießerpfad Mummelsee - Hornisgrindepfad
- Dauer: 2,15 h
- Strecke: 6,7 km
- Höhenmeter: 200 Hm
- Höchster Punkt: 935 m
Die Tour im Detail
19. Genießerpfad Wasser-Wald-Wiesenpfad Bad Teinach-Zavelstein-Calw
- Dauer: 4,30 h
- Strecke: 13,6 km
- Höhenmeter: 374 Hm
- Höchster Punkt: 608 m
Die Tour im Detail