Die fünfte uns letzte Etappe des Jakobswegs Osttirol führt stets entlang der Grenze zu Italien. Diese ist zwar eine EU-Innengrenze, stellt aber keine sprachlichen oder kulturellen Barrieren dar. Die Bindung zwischen Tirol in Österreich und Südtirol in Italien ist wegen der gemeinsamen Geschichte sehr eng. Auf beiden Seiten wohnen Tiroler.
Insgesamt eine lohnende Tour, die auf eine maximale Höhe von 1.175 m führt.
Jakobsweg Osttirol - Etappe 5: Sillian - Innichen
Foto: Regio Tech GmbH Jakobsweg Tirol
Jakobsweg Osttirol - Etappe 5: Sillian - Innichen
Foto: Regio Tech GmbH Jakobsweg Tirol
Jakobsweg Osttirol - Etappe 5: Sillian - Innichen
Foto: Regio Tech GmbH Jakobsweg Tirol
Jakobsweg Osttirol - Etappe 5: Sillian - Innichen
Foto: Regio Tech GmbH Jakobsweg Tirol
💡
Am Ende der Etappe, in Innichen, ist die Kirche des Benediktinerstiftes besonders sehenswert. Hier handelt es sich um einen romantischen Sakralbau aus dem 12. Jahrhundert. Die Fresken in der Kuppel des bekannten Malers Michael Pacher stellen die Schöpfungsgeschichte dar.
Anfahrt
Von Innsbruck über den Brenner, Ausfahrt Pustertal - durch das Pustertal bis nach Sillian.
Oder über den Felbertauern nach Lienz und über die B100 bis nach Sillian.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Sillian.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck mit der Bahn oder mit dem Fernbus nach Sillian. von Osten von Lienz mit der Bahn oder mit dem Bus 4421 nach Sillian.