article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Tourentipps

Stadtnah: 9 Wanderungen in Südtirol

Touren-Tipps | von Peter Righi | 15. Mai 2017

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Wanderparadies Südtirol: Wir stellen euch lohnende Touren rund um Bozen, Meran, Leifers, Kaltern, Glurns und Sterzing vor.

Foto: mauritius images / Travel Collection / Lengler, Gregor Schloss Tirol bei Meran in Südtirol
Bild vergrößern
Schloss Tirol bei Meran in Südtirol

Bei Bozen


Die Seilbahn von Bozen auf den Ritten ist nach der technischen Überprüfung wieder in Betrieb – praktisch, dass auch der Wanderweg zu den „weißen Erdpyramiden“ in Unterinn gerade erst eröffnet wurde. Eine Begehung lohnt sich alleine schon wegen der schönen Aussichtsplattformen.

1. Zu den „Weißen Erdpyramiden im Gasterer-Graben“

 Die Rittner Erdpyramiden

Wandern

Keschtnweg - Etappe 3: Vom Ritten zur Bilderburg Runkelstein

Italien, Südtirol, Dolomiten

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
5:29 h 22,81 km 944 hm

2. Sigmund-Freud-Promenade

Eine weitere klassische Rittner-Runde führt entlang der „Freud-Promenade“ von Oberbozen nach Klobenstein und wieder zurück.

Die Freudpromenade zwischen Klobenstein und Oberbozen

Wandern

Sigmund-Freud Promenade

Italien, Südtirol, Sarntaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
1:20 h 4,61 km 90 hm

3. Über die Fennpromenade zu den Erdpyramiden

Wandern mit Kindern: Familienfreundliche Wanderung entlang der Fennpromenade zu den Erdpyramiden in Maria Saal.

Erdhügel

Wandern

Über die Fennpromenade zu den Erdpyramiden

Italien, Südtirol, Sarntaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
2:30 h 6,40 km 119 hm

Bei Meran


Auch die Seilbahn nach Meran 2000 ist wieder in Betrieb. In schattigen Stellen liegt zwar noch etwas Schnee, aber in Falzeben und in Hafling kann man bereits schöne Frühlingswanderungen am Berg unternehmen.

1. Zur Meraner Hütte


Über die Almen zur Meraner Hütte - Almentour in den Sarntaler Alpen von Hafling über das Kreuzjöchl nach Falzeben. Diese Wanderung steht ganz unter dem Motto von Alm zu Alm und von Hütte zu Hütte. Gleich am Anfang der Tour steigt man zur Wurzeralm auf. Weiter geht es, vorbei an der Moschwaldalm und der Maiser Alm, über das Kreuzjöchl zur Meraner Hütte. So weit das Auge reicht, nach Süden, Osten und Westen, kann man die einmalige Berglandschaft Südtirols genießen.
6:20 h, 18,5 km


 

Meraner Hütte

Italien, Südtirol, Sarntaler Alpen

Meraner Hütte

1.937 m

Bergwanderer und Mountainbiker, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Alpinskifahrer – sie alle ...

2. Meraner Hütte - Kreuzjöchl - Vöraner Alm - Wurzer Alm

Lohnende Rundwanderung in Meran 2000.


Meraner Hütte - Kreuzjöchl - Vöraner Alm - Wurzer Alm - Mittelschwere Almenwanderung von Hafling auf die Meraner Hütte, das Kreuzjöchl, die Vöraner Alm und die Wurzeralm. Auf dieser Tour fährt man zuerst mit der Bergbahn hinauf auf die Pfiffing Alm. Der weitere Weg führt über Almgelände entlang zahlreicher Einkehrmöglichkeiten schließlich zur Wurzer Alm. Unterwegs trifft man auf den Europäischen Fernwanderweg E5 und den Haflinger Höhenweg. Insgesamt eine aussichtsreiche Bergwanderung mit Ausblick auf die umliegenden Sarntaler Alpen in Südtirol.
7 h, 17,6 km


 

3. Passerschlucht von St. Leonhard nach Moos

Eine besonders schöne Wanderung in unmittelbarer Nähe von Meran ist die Tour durch die Passerschlucht im Passeiertal. Den Hauptort St. Leonhard im Passeiertal erreicht man von Meran bequem mit dem Linienbus.

Passerschlucht

Wandern

Passerschlucht von St. Leonhard nach Moos

Italien, Südtirol, Sarntaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
2:30 h 10,57 km 390 hm

Bei Leifers und Kaltern


Seit 14. Mai hat die Überetscher Hütte geöffnet. Man erreicht sie vom Mendelpass oberhalb von Kaltern. Empfehlenswert ist die Auffahrt mit der Standseilbahn ab Kaltern. Von dort wandert man über schöne Wiesen und Wälder bis zur Überetscher Hütte/Rifugio Roen unterhalb des Roen. Eine weitere lohnende Tour stellt der Klettersteig zum Monte Roen dar.

1. Von Tramin auf den Roen

Von Tramin auf den Roen mit kurzem Klettersteig - Lange und steile Rundtour auf einen tollen Aussichtsberg hoch über dem Südtiroler Unterland. Die schmalen Steige sowie der kurze Klettersteig machen die Tour anspruchsvoll.

Die Überetscher Hütte am Mendelkamm

Italien, Trentino, Nonsberggruppe

Überetscher Hütte

1.775 m

Die Überetscher Hütte oder Rifugio Roen (1.775 m) liegt auf einer kleinen ...


Bei Glurns


Eine wunderschöne Wanderung führt von Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols, auf die Spitzige Lun. Der Panoramagipfel bietet eine phantastische Aussicht über den Obervinschgau und die Gletscherwelt der Ortler Alpen.

1. Auf die Spitzige Lun

3-D-Ansicht der Wanderung auf die Spitzige Lun

Wandern

Auf die Spitzige Lun

Italien, Südtirol, Ötztaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
6:30 h 17,20 km 1.217 hm

Bei Sterzing


Von der Fuggerstadt Sterzing, der ersten Stadt hinter dem Brennerpass, wandert man an der Ruine Straßberg vorbei bis nach Gossensaß.

1. Von Sterzing nach Gossensaß


Von Sterzing nach Gossensaß - Eine familienfreundliche Talwanderung von Sterzing über Oberried nach Gossensaß. Diese Familienwanderung in den Zillertaler Alpen gewährt landschaftlich schöne Einblicke in das Wipptal. Man marschiert an manch interessantem Kleinod vorbei und spaziert über schön gepflegte Kulturflächen. Bei der Ruine Straßberg im Eisacktal können Kinder ins Mittelalter eintauchen.
2 h, 6,2 km


 


Mehr zum Thema

Nordkette Innsbruck

Wandersocken statt Stubenhocken

7 Touren in Stadtnähe

Der Herbst treibt Schabernack mit uns – doch das lassen wir uns gern gefallen. Zuletzt purzelten in den Bergen die Temperaturrekorde für November, noch selten zuvor war es zu dieser Jahreszeit derart…

Wörthsee bei München in Bayern

Tourentipps

9 stadtnahe Wanderungen in Deutschland

Wandern für Großstädter: Wir empfehlen euch 9 Touren rund um die größten Städte Deutschlands.

Niederösterreich: Puchberg am Schneeberg

Tourentipps

Stadtnah: 9 schöne Touren bei Wien

Wien, Wien, nur du allein. Das gilt nicht zuletzt für die Lage der Großstadt, denn in die Berge ist es gerade einmal ein Katzensprung. Aber auch in und um Wien lässt es sich herrlich wandern. Wir…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Stadtnah: Von Simian auf die Riemerberglalm

  • Mach dein Fell bereit für den Winter

  • Gefahrenmuster: Schnee nach langer Kälteperiode

  • Erlebe Tomorrowland Winter mit Rauch Happy Day

  • Limitierte K2 Mindbender Ski & Schuhe zu gewinnen!

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Illustration Wochenende Hafling Meran
Archaikweg in Südtirol: Blick in die Ortlergruppe
Südtirol: Schnalstaler Alpen-Panorama im Winter
Lüsner Berge in Südtirol: Aufstieg auf den Großen Gabler in den Dolomiten

Wochenend-Tipps

Tourentipp

Tourentipp

Tourentipp

Zwischen Tannen entspannen: Hafling in Südtirol Wandern am Archaikweg in Südtirol Pistenskitour auf die Schutzhütte Schöne Aussicht in Südtirol Skitour: Auf den Großen Gabler in Südtirol

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 8: Von der Rax nach Mürzzuschlag

      Wandern

      BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 8: Von der Rax nach Mürzzuschlag

      Steiermark

    • Die Almenrunde

      Wandern

      Almenrunde zur Latscher und Tarscher Alm

      Südtirol

    • Sonnige Aussichten: Auf der Rodelbahn ins Pinnistal. Kesselspitze, Hammerspitze und Kirchdach schauen herab.

      Rodeln

      Pinnisalm

      Tirol

    • Trailrunning in Portes du Soleil

      Wandern

      Trailrun: Portes du Soleil - Parcours 26: Les Crosets - Chauxpalain

      Wallis

    • Der Einstieg - blaue Markierung

      Berg- und Hochtouren

      Piz Morteratsch von der Chamanna Boval

      Graubünden

    • Herkuleshof

      Wandern

      Auf den Danielsberg

      Kärnten

  • Beliebte Hütten

    • Wieslerhütte auf der Postalm

      Wieslerhütte

      1.364 m

      Salzburg

    • Salesenhütte

      Salesenhütte

      1.750 m

      Salzburg

    • Otto-Haus

      Otto-Haus

      1.650 m

      Niederösterreich

    • Helfenberger Hütte

      840 m

      Oberösterreich

    • Mahdtalhaus

      1.150 m

      Vorarlberg

    • Pleschnitzzinkenhütte

      Pleschnitzzinkenhütte

      1.927 m

      Steiermark

  • Empfohlene Artikel

    • Cover des Bergwelten Magazins (Dezember/Jänner 2016/17)

      Ausgabe Dezember/Jänner 2016/17

      Wintervorfreude: Das neue Bergwelten Magazin ist da!

    • Rohrkopfhütte in Bayern

      Hütten

      5 geöffnete Winterhütten für den Februar

    • Zum Passo de Balniscio in Graubünden: Blick zum Piz d’Arbeola

      Tourentipps

      5 Wanderungen in Mittelbünden

    • Steigerlhüpfen Hohe Wand

      Wandern und Klettern

      Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand

    • Cover Bergwelten Magazins (Oktober/Novemvber 2016)

      Ausgabe Oktober/November 2016

      Das neue Bergwelten Magazin ist da!

    • Allgäuer Berge im sanften Abendlicht

      Foto Blog

      Winterberge von ihrer schönsten Seite

  • Unterkünfte

    • Falkensteiner Hotel Schladming****s

      Hotel

      Falkensteiner Hotel Schladming****s

      Steiermark

    • Hotel Gitschberg

      Hotel

      Hotel Gitschberg

      Südtirol

    • Hotel Frohnatur Aussen

      Hotel

      Hotel Garni Frohnatur

      Tirol

    Skigebiete

    • Lermoos/Biberwier

      Skigebiet

      Lermoos – Grubigstein

      Tirol

    • Teichalm – Fladnitz

      Skigebiet

      Teichalm – Fladnitz

      Steiermark

    • Madrisa (Davos Klosters)

      Skigebiet

      Madrisa (Davos Klosters)

      Graubünden

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv