Seven Summits: Die höchsten Berge der Kontinente
Die Seven Summits sind die jeweils höchsten Berge unserer sieben Kontinente. Grundsätzlich gibt es verschiedene Auffassungen, welche Gipfel dazu zählen. Wir orientieren uns an der Liste von Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Viel Spaß bei unserer Reise um die Welt.

Die Seven Summits gelten als Sehnsuchtsziel vieler Alpinistinnen und Alpinisten. Einmal auf dem höchsten Punkt jedes Kontinents zu stehen, klingt auch sehr verlockend. Wir haben uns die sieben Gipfel im Detail angesehen – beginnend beim niedrigsten bis hin zum höchsten. Los geht's.
Die angegebenen Tage bei „Zeitaufwand für eine Besteigung“ sind grobe Richtwerte und beinhalten An- und Abreise ab Österreich, Deutschland oder Schweiz. Natürlich können die Berge auch schneller bzw. langsamer bestiegen werden.
Carstensz-Pyramide
Ozeanien | 4.884 m

Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Die Carstensz-Pyramide verdankt ihren Namen dem niederländischen Seefahrer Jan Carstensz, der den Berg 1623 entdeckte. Die Einheimischen nennen ihn Puncak Jaya (Siegesgipfel). Rein klettertechnisch ist sie der schwierigste Berg der Seven Summits. Immerhin erreicht die Kletterei den 4. Schwierigkeitsgrad. Die größte Herausforderung ist jedoch das Erreichen des Basislagers, denn der Berg liegt äußerst abgeschieden im indonesischen Urwald. Um an den Wandfuß zu gelangen, braucht es ein mehrtägiges Dschungel-Trekking (oder einen Hubschrauber ...). Die Carstensz-Pyramide ist übrigens der höchste auf einer Insel stehende Berg der Welt.
Carstensz-Pyramide Hard-Facts
Land: Indonesien
Reisezeit: Jänner / November
Erstbesteigung: 1962
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 21 Tage
Mount Vinson (Antarktis)
Antarktis | 4.892 m
-
Höchste Berg der Welt
10 Dinge, die ihr über den Mount Everest bestimmt nicht wusstet
Rund um den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, ranken sich viele faszinierende Geschichten, Mythen und Legenden. Doch wusstet ihr eigentlich, dass sich Nepal und China lange um seine wahre Höhenangabe von 8.848 m oder 8.850 m stritten und nach einer Neuvermessung im Jahr 2019 auf 8.849 m einigten? Nein? Nun ja, dann gibt es vielleicht noch 10 weitere Fakten, die ihr über den Everest noch nicht gehört habt. Doch am besten ihr lest einfach selbst. -
-
Extrem-Berge
Die 10 letzten alpinen Herausforderungen
Achttausender, Steilwände, Free-Solo-Jahrhundertleistungen: Im Alpinismus wird die Luft für große Pionierleistungen langsam dünn. Die folgenden 10 Abenteuer wären aber noch zu vergeben. Oder waren, müsste man mittlerweile sagen – denn die Bergsteiger-Szene schläft nicht.

Die Antarktis ... unendliche Weiten. Und mittendrin der Mount Vinson. Er ist zweifelsohne der abgelegenste Gipfel der Liste. Vielleicht aber auch gerade deswegen einer der Schönsten. Wer den Mount Vinson besteigen möchte, muss tief in die Tasche greifen, denn eine Expedition in die Antarktis ist sehr kostspielig. Dafür bekommt man von oben einen unbezahlbaren Ausblick auf die umliegenden Eismassen geboten.
Mount Vinson Hard-Facts
Land: Die Antarktis wird von mehreren Ländern beansprucht
Reisezeit: November – Jänner
Erstbesteigung: 1966
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 21 Tage
Elbrus
Europa | 5.642 m

Auch beliebt
-
-
Selbstgemacht
Ingwersirup: der natürliche Einheizer
Wer im Winter viel draußen unterwegs ist, freut sich über wärmende Getränke. Ein Sirup aus der Wunderwurzel Ingwer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er wärmt eisige Hände und Füße wieder auf, tut bei Halsschmerzen gut, schmeckt köstlich und kommt ganz ohne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus. Valerie Jarolim von Blatt und Dorn verrät ihr Rezept zum selbstgemachten Wundermittel, dem köstlichen Ingwersirup. -
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
In Europa ist das so eine Sache ... Für viele ist der Mont Blanc der höchste Gipfel. Europa ist nämlich eine politisch-kulturelle Einheit und im geografischen Sinn streng genommen kein eigener Kontinent, sondern ein Sub-Kontinent. Erst zusammen mit Asien bildet es den Kontinent Eurasien. Je nachdem, wo man die innereurasische Grenze zieht, zählt entweder der Elbrus oder der Mont Blanc zu den Seven Summits. Am besten besteigt man beide, um auf Nummer sicher zu gehen. Jeder für sich ist eine ganz besondere Schönheit. Wir orientieren uns wie bereits erwähnt an der Liste von Reinhold Messner.
Elbrus Hard-Facts
Land: Russland
Reisezeit: Juni – September
Erstbesteigung: 1874
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 9 Tage
Kibo
Afrika | 5.895 m

Kibo? Ja genau, denn Kilimandscharo heißt genau genommen das gesamte Bergmassiv. Der Gipfel zählt mit seinen 5.895 Metern nicht nur zu den Seven Summits, er ist auch der höchste frei stehende Berg der Welt und überragt die umliegende Savanne um mehr als 4.000 Meter. Rein technisch ist der Kibo der einfachste Gipfel der Seven Summits – ausreichend Kondition natürlich vorausgesetzt. Immerhin muss man am Gipfeltag mit rund 12 Stunden Gehzeit rechnen.
Kibo Hard-Facts
Land: Tansania
Reisezeit: Jänner – März / Juni – November
Erstbesteigung: 1889
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 9 Tage

Denali
Nordamerika | 6.190 m

Bis 2015 hieß der Denali noch Mount McKinley. In dem Jahr bekam er von Präsident Obama in Anerkennung der Tradition der Ureinwohner Alaskas offiziell seinen ursprünglichen Namen zurück. Die formschöne Augenweide darf sich mit dem Titel kältester Berg der Erde schmücken. In den Gipfelregionen muss man schon mal mit -40 °C und unvorhersehbaren Stürmen rechnen. All das tut seiner Schönheit keinen Abbruch, macht ihn aber zu einem der am schwierigsten zu besteigenden Berge der Seven Summits.
Denali Hard-Facts
Land: USA
Reisezeit: Mai – Juli
Erstbesteigung: 1913
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 28 Tage
Aconcagua
Südamerika | 6.962 m

Ein Rekord jagt bei den Seven Summits den nächsten. Der Aconcagua ist der höchste Berg Südamerikas und gleichzeitig die höchste Erhebung außerhalb Asiens und der gesamten Südhalbkugel. Unter erfahrenen Alpinisten gilt der Gipfel rein technisch als recht einfach – trotzdem darf der Aconcagua aufgrund seiner Höhe von beinahe 7.000 Metern nicht unterschätzt werden. Nicht umsonst dient er vielen als Einstieg ins Höhenbergsteigen.
Aconcagua Hard-Facts
Land: Argentinien
Reisezeit: November – Februar
Erstbesteigung: 1897
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 21 Tage
Mount Everest
Asien | 8.848 m

Was soll man über den Mount Everest noch schreiben, was nicht schon tausendmal gesagt wurde? Auch wenn der Berg in den letzten Jahren regelrecht überlaufen wird, strahlt der höchste Gipfel unserer Erde unentwegt eine Faszination aus, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder, dass ihn die Tibeter Qomolangma – also Mutter des Universums – nennen.
Mount Everest Hard-Facts
Land: Nepal
Reisezeit: April – Mai
Erstbesteigung: 1953
Zeitaufwand für eine Besteigung: ca. 60 Tage