Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergwelten am Kilimanjaro

Regionen1 Min.23.01.2018

Foto: mauritius images / Axiom Photographic / David Constantine

Werbung

Werbung

Werbung

von Klaus Haselböck

Klaus Haselböck und Christian Rainer haben ihr Bergprojekt erfolgreich absolviert und den Kilimanjaro (5.895 m) bestiegen. Im Bergwelten Magazin (März/April 2017) findet ihr die Geschichte zu dieser aufregenden Expedition in Tansania. Welche vorbereitenden Maßnahmen im Vorfeld einer solchen Unternehmung nötig sind, lest ihr hier.

Kilimandscharo: Am Shira-Camp II
Berg & Freizeit

Kilimanjaro, Teil 1: „Coca Cola“ oder „Whiskey“ – welche Route wählen?

Bergwelten-Chefredakteur Klaus Haselböck hat im Frühjahr 2017 den höchsten Berg Afrikas bestiegen. Einer solchen Traumtour auf den Traumberg müssen einige Vorbereitungen vorangehen: richtige Ausrüstung zusammenstellen, überlegtes Training, Vorbereitung für die Höhe und – als erster Schritt – die Entscheidung für eine Route.
Aktuelles3 Min.
Ana Zirner Alpenüberquerung
Berg & Freizeit

Kilimanjaro, Teil 2: Fit wie ein Bergschuh?

Trainieren für den großen Berg: Im Januar 2017 stieg Klaus Haselböck für Bergwelten auf den 5.895 Meter hohen Kilimanjaro. Damit es mit dem Gipfel klappt, müssen viele Faktoren zusammenspielen. Ohne einer Bomben-Kondi geht am Dach Afrikas aber gar nichts. Oder ist die körperliche Fitness gar nicht so wichtig? Klaus verrät es uns.
Aktuelles3 Min.
Dünne Luft: Am 5.895 Meter hohen Uhuru-Peak, dem Gipfel des Kilimanjaro
Berg & Freizeit

Kilimanjaro, Teil 3: Besuch beim Höhenmediziner

Tibeter müsste man sein, oder Äthiopier: Denn Bergbewohner haben es mit der Anpassung an die Höhe um vieles leichter. Kann für Flachländer aus Mitteleuropa eine Höhenkammer der Schlüssel zum Gipfelerfolg sein? Bergwelten-Chefredakteur Klaus Haselböck sprach während der Vorbereitung auf seine Kilimanjaro-Expedition mit dem Grazer Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Domej über die Tücken des Sauerstoff-Mangels.
Aktuelles3 Min.
KIlimanjaro Expedition
Berg & Freizeit

Kilimanjaro, Teil 4: Meine 5 Ausrüstungs-Essentials

Vieles kann man am großen Berg entbehren, manches aber nur sehr ungern. Diese fünf Sachen sind für Klaus Haselböcks auf einer Kilimanjaro-Expedition richtig wichtig. Er muss es wissen, hat er den Kili doch im Frühjahr 2017 bestiegen.
Aktuelles3 Min.
Gipfelsturm: Christian Rainer und Klaus Haselböck am Kilimanjaro
Berg & Freizeit

FAQ: Was man für den Kilimanjaro wissen muss

Der Kilimanjaro (5.895 m) ist der Traum aller Bergbegeisterten. Und das zu Recht. Kili-Besteiger Klaus Haselböck gibt Antworten auf 10 der wichtigsten Fragen, damit die Reise auf das Dach Afrikas rockt.
Wissenswertes4 Min.

Expedition auf das Dach Afrikas - ein Nachbericht

Reise Kilimanjaro
Berg & Freizeit

Tränen am Kilimanjaro

Afrika zu Füßen, die Sonne auf Augenhöhe, Freunde in den Armen: Bergwelten-Chefredakteur Klaus Haselböck und Christian Rainer, Herausgeber des Nachrichtenmagazins „profil“, auf dem Traumberg für alle: Nachbesprechung einer Besteigung in dünner Luft. Der Beitrag ist im Bergwelten Magazin erschienen.
Reise8 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel