Räumlichkeiten
Zimmer | Winterraum |
---|---|
22 Betten | 6 Schlafplätze |
Lage der Hütte

Das Rifugio Mario Fraccaroli (auch kurz Rifugio Fraccaroli, deutsch Fraccaroli-Hütte) ist eine Schutzhütte der Sektion Verona des Club Alpino Italiano CAI. Es befindet sich an der Grenze zur Provinz Verona auf 2.238 m Höhe und steht nur ein paar Gehminuten von der Cima Carega, dem Hauptgipfel der Caregagruppe, entfernt.
An der Hütte führt der Europäische Fernwanderweg E5 und der „Sentiero della Pace" (deutsch Friedensweg) vorbei.
Die Hütte
Das Rifugio Fraccaroli wurde im Sommer 1953 und nach Mario Fraccaroli benannt. Er war Mitglied des CAI Verona, der im April 1945 wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkrieges von deutschen Soldaten erschossen wurde. Die Hütte wurde immer wieder erweitert und mehrmals modernisiert.
Die Hütte auf 2.236 m Höhe liegt in den Kleinen Dolomiten unterhalb der Cima Carega. An klaren Tagen reicht die Fernsicht bis in die Dolomiten, besonders auf die Pale di San Martino, die Brenta-Dolomiten, aber auch bis weit in die Poebene.
Auf zwei Etagen bietet die Hütte 22 Schlafplätze, ein Restaurant mit Sonnenterrasse, das von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet ist. Im Winter offen nur mit Reservierung (Gruppen) geöffnet.
Kürzester Weg zur Hütte
Von Ronchi di Ala, 705 m auf den Wegen 114 und 108 (Sentiero della Pace) ins Val Penèz (4 Stunden Gehzeit).
Alternative Routen
Vom Rifugio Campogrosso, auf Weg 157 in 3 Stunden. Der Aufstieg zur Mario-Fraccaroli-Hütte und zur Cima Carega (2.259 m) vom Rifugio Campogrosso (1.457) ist ein Klassiker in den Kleinen Dolomiten.
Vom Rifugio Scalobri, 1.767 m auf Weg 157, 192 in 1 Stunde 15 Minuten.
Rifugio Revolto, am Ende der asphaltierten Straße der Valle di Revolto. Wanderwege: 186 bis zum Passo Pertica, 109 bis auf 1.611 m und dann 108B
Leben auf der Hütte
Obwohl das Rifugio Fraccaroli im Trentino liegt, ist sie im Besitz der Sektion Verona des CAI. Die neuen Hüttenwirte Andrea und Miriam bewirtschaften das Schutzhaus seit Frühling 2022.
Gut zu wissen
Die Cima Carega ist auch im Winter ein beliebtes Tourenziel
Touren und Hütten in der Umgebung
Zum Rifugio Monte Zugna, 1.620 m auf Weg 108, 115 in 5 Stunden
Zum Passo Pian delle Fugazze, 1.162 m auf Weg 157, 170 in 4 Stunden
Gipfelbesteigungen von der Fraccarolihütte aus:
Cima Carega, 2.259 m in 5 Minuten
Cima Cherlong oder auch del Calieron, 2.209 m in 30 Minuten
Cima Posta, 2.210 m in 40 Minuten
Anfahrt
Brennerautobahn A22 - Ausfahrt Ala, bis nach Ronchi di Ala, einen Ortsteil der Gemeinde Ala am Taleingang der Val dei Ronchi. Weiterfahrt bis zur Kirche und links zum Sportplatz. Hier beginnt der SAT-Weg Nr. 114 in Richtung Val Penèz.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in der Nähe des Sportplatzes und der Bushaltestelle
Öffentliche Verkehrsmittel
-
Das Rifugio Tuckett – Quintino Sella, früher auch Tuckettpasshütte oder Tuckettjochhütte, ist ein alpines Schutzhaus in der Brentagruppe, das im Jahr 1905/1906 von der Sektion Berlin des DÖAV errichtet worden ist.Das Schutzhaus ist bei Kletterern und Klettersteiggehern sehr beliebt, denn in der Brentagruppe bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Klettersteige, alpine Klettertouren und ausgedehnte Wanderungen samt Überschreitungen an.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Rifugio Casarota der SAT-Sektion Centa San Nicolò in der Vigolanagruppe ist der ideale Ausgangspunkt für sämtliche Touren in dieser Gebirgsgruppe im Trentino.Die Aussicht ist grandios und besonders im Herbst kann man hier die Farbenpracht der Natur genießen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Rifugio Segantini im Trentino ist der ideale Standort für Bergsteiger, die die Presanella besteigen wollen und auch ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt auf die Felsenformationen der Brentagruppe. Das Schutzhaus befindet sich auf 2.373 m ü.d.M. im oberen Val d'Amola, in der Presanella-Gruppe, in der Val Rendena.Das Tal wird im Westen vom Monte Nero, der Presanella und der Amolaspitze beherrscht, im Osten öffnet sich der Blick auf die Brentagruppe.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet