Große Jägertour Vermunt - Futschöl
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 15:17 h
- Länge
- 36,9 km
- Aufstieg
- 2.917 hm
- Abstieg
- 2.915 hm
- Max. Höhe
- 2.847 m
Details
Zwei Tage lang ist man bei dieser schönen, herausfordernden Rundwanderung durch das Montafon in Vorarlberg, Tirol sowie der Schweiz unterwegs, legt dabei sportliche 37 km zurück und bekommt so manches zu sehen und zu erleben: Etwa den Silvrettasee am Beginn der Tour, den Vermuntgletscher, den es zu besteigen gilt, oder das Val Urschai, wo spektakuläre, historische Funde gemacht wurden wie etwa 3000 Jahre alte Keramikreste. Am besten geeignet für die lange Wanderung sind die Monate Juli bis September und alpine Erfahrung sowie Gletscherausrüstung sind ein Muss bei dieser schönen Tour.
Am besten übernachtet man bei dieser zweitägigen Tour in der Jamtalhütte, einer modernen Alpenvereinshütte, die zwischen Juli und September geöffnet hat. Man macht sich die Kellner zum besten Freund, wenn man die Teller nach dem Abendessen gleich fein säuberlich aufeinander stapelt *g*
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte und besonders viel erleben will, sollte diese Tour mit einem staatlich geprüften Bergführer absolvieren.
Anfahrt
Über L188 Bludenz-Montafon, Silvretta-Hochalpenstraße (Mautpflichtig)
Über Paznauntal (Tirol)
Parkplatz
Beim Silvrettasee
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Bus Linie 85 (Schruns-Silvretta-Bielerhöhe) oder Bus Linie 4240 (Landeck-Silvretta-Bielerhöhe) mit dem Tirolerbus.
-
Die Chamonna Tuoi ist eine traditionelle Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Engiadina Bassa in Zernez) und liegt im Schweizer Teil der Silvretta. Sie sitzt unterhalb des Piz Buin (3.312 m), dem höchsten Vorarlberger Gipfel der Silvretta, und blickt nach Süden über das Unterengadin hinweg. Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Gletschertouren in der Silvretta bzw. als Zwischenstation für eine Durchquerung der Silvretta. Schon der Zustieg aus dem malerischen Engadiner Dorf Guarda ist einen Ausflug zur Chamonna Tuoi wert. Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Eindrucksvoll gelegen am Ende des Ochsentales in der Silvretta in Vorarlberg, zieht die Hütte auf 2.443 m Wanderer und Kletterer nicht zuletzt wegen des eindrucksvollen Panoramas an. 200 m von der Hütte entfernt befindet sich ein Klettergarten, auf dem sich auch Anfänger versuchen können. Beliebt auch bei Mountainbikern. Im Winter locken atemberaubende Skitouren.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet