Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dr.-Alfred-Meiche-Weg
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt496 m
  • Aufstieg299 hm
  • Abstieg402 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
496 m
Aufstieg
299 hm
Abstieg
402 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Vom schönsten Dorf Sachsens, von Hinterhermsdorf, führt diese leichte Wanderung in die Kunstblumenstadt Sebnitz in der Sächsischen Schweiz. Von den Bergen des Elbsandsteingebirges genießt man dabei schöne Blicke nach Sachsen und nach Böhmen. Für die 12 km lange Strecke sollte man sich 3 h Zeit nehmen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
Erschienen inRother Wanderführer: Elbsandsteingebirge - Die schönsten Touren der Sächsischen Schweiz mit Malerweg
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Sebnit bietet ein Stadtmuseum und eine Kunstblumenausstellung.
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Elbsandsteingebirge: Die schönsten Touren der Sächsischen Schweiz mit Malerweg“ von Franz Hasse, erschienen im Rother Bergverlag. Der gesamte Guide ist zudem digital in der Rother App für Android und fürs iPhone erhältlich.

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum in Hinterhermsdorf wandern wir auf der Alten Nixdorfer Straße (Markierung „blauer Strich“ zum Weifberg. Der neue Aussichtsturm auf dem Weifberg bietet einen schönen Rundblick über diesen Grenzzipfel und darüber hinaus. Mikulášovice (Nixdorf) ist ein großer Ort, kurz hinter der Grenze zur ČR. Die alten Namen erinnern immer daran, dass die Landschaft und ihre Menschen, trotz der seit Mitte des 15. Jahrhunderts unveränderten Grenzen eher das Gemeinsame als das Trennende gespürt haben. Hier knüpfen wir heute wieder an. Die Nixdorfer Straße verbindet heute wieder beide Orte ohne Hindernisse. Sie erschließt den Tanečnice (Tanzplan) und die Gegend von Mikulášovice. Kurz vorher biegen wir auf den Dr.-Alfred-Meiche-Weg ab. Dicht an der Grenze führt der Weg zum Wachberg hinauf. Vom Garten der Wachbergbaude überblickt man das Elbsandsteingebirge vom Lilienstein bis nach Hinterhermsdorf. Und auch einige Böhmische Berge grüßen herüber.

Der Weiterweg (mit blauem Strich markiert) bringt uns am Gasthaus Waldhaus vorbei nach Hertigswalde. Auch am Waldhaus kann man die Grenze passieren. Ansteigend erreichen wir die Grenzbaude über Sebnitz, ein Jugenderholungszentrum. Wenn Sie Spaß daran haben, können Sie rechts ins Tal zum Urzeitpark abbiegen. Dem Dr.-Alfred-Meiche-Weg folgend sind wir in 15 Minuten auf dem Markt in Sebnitz.

Anforderungen
Normaler Wanderweg mit einigen Anstiegen

Einkehr
Wachbergbaude, Gasthäuser Waldhaus, Gaststätten in Sebnitz

Tipps: Stadtmuseum und Kunstblumenausstellung in Sebnitz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Zufahrt nach Hinterhermsdorf auf der B172 Pirna – Bad Schandau, links ins Kirnitzschtal und weiter bis Hinterhermsdorf.

Parkplatz

Parkplatz in der Ortsmitte am Haus des Gastes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Buslinien R 241 Pirna – Bad Schandau – Hinterhermsdorf, R 268 Sebnitz – Saupsdorf – Hinterhermsdorf, R 269 Sebnitz – Ottendorf – Hinterhermsdorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel