Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Gerstensuppe vom Staufner Haus

Rezepte1 Min.22.10.2018

Foto: Eisenhut & Mayer

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Diese Gerstensuppe ist eigentlich eine Graubündner Spezialität. Christoph Erd, Pächter und Koch auf dem Staufner Haus, hat das Rezept ein wenig abgewandelt ins Oberallgäu gebracht. Die einfache wärmende Speise wird besonders gerne an kalten Tagen bestellt – wir zeigen euch, wie man sie zuhause nachkocht.

Zutaten für 4 Personen

  • 100 g Gerste
  • 100 g Speck
  • 200 g Zwiebeln
  • 150 g Karotten
  • 80 g Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen in Scheiben
  • 800 ml Wasser
  • 200 ml Milch
  • 150 ml Schlagobers
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat, gemahlen

Zubereitung

1. Die Gerste am Vortag einweichen, vor dem Kochen abseihen.

2. Zwiebeln und Speck in kleine Würfel, Karotten und Sellerie in Streifen schneiden.

3. Zwiebeln mit ein wenig Öl farblos anschwitzen, danach den Speck zugeben.

Werbung

Werbung

4. Das restliche Gemüse und die abgespülte Gerste zugeben.

5. In einem Topf die Gerste-Gemüse-Mischung mit Wasser zum Kochen bringen, 30 Minuten lang köcheln lassen.

6. Milch, Schlagobers und Gewürze daruntermischen und nochmals aufkochen lassen.

7. Fertig ist die wärmende Suppe. Löffeln und genießen!


Tipp

Dem bodenständigen Charakter des Rezepts kann man übrigens ganz leicht eine edle Würze verpassen. Christoph Erd: „Um die Gerstensuppe hochwertiger zu machen, reduziert man die Menge des Specks um ein Drittel und ersetzt ihn durch luftgetrockneten Rinderschinken.“


Zur Hütte

Gleitschirmfliegen am Staufner Haus
Deutschland, Oberstaufen

Staufner Haus

HütteBewirtschaftet

Das Magazin

Köstliche Hütten-Rezepte wie dieses findet ihr in jedem Bergwelten Magazin. In der aktuellen Ausgabe etwa für Spinatknödel aus Vorarlberg. Das Bergwelten Magazin (Oktober/November 2018) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel