Der Ziereiner See ist auch als blaues Auge des Rofan bekannt Foto: Alpbachtal Tourismus Der Ziereiner See ist auch als blaues Auge des Rofan bekannt. Foto: Alpbachtal Tourismus Die Tour führt vorbei an den Zireiner Almen. Foto: Alpbachtal Tourismus Kaltes Wasser und eine Bank zum Rasten Foto: Claudia Ager, Alpbachtal Tourismus Der Herrgottstein Kramsach Foto: Sandrine Stock, Alpbachtal Tourismus Das Gasthaus Liftstüberl lädt zur Einkehr ein. Foto: Alpbachtal Tourismus Bildergalerie (7)

Diese idyllische Bike und Hike Tour führt von Kramsach zum Latschberg und zum Zireiner See, welcher auch als "das blaue Auge des Rofan" bekannt ist. Auf einer Strecke von 7 km und 930 Höhenmetern gelangt man zur Ludoialm. Von dort aus beginnt eine 7,5 km lange Wanderung, die an den Zireiner Almen vorbeiführt und zum Gipfel des Latschbergs auf 1.944 m sowie zum Zireiner See führt. Der Bike-Teil der Tour ist auch für E-Bikes geeignet. In Summe eine abwechslungsreiche und wunderschöne Tour.
Mountainbike · Tirol Mountainbiketour zur Gufferthütte vom Kaiserhaus Mountainbike · Tirol Alpbachtalrundfahrt Mountainbike · Tirol Hochleger
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Eine Einkehrmöglichkeit bietet sich bei der Bayreuther Hütte. Diese befindet sich nur wenige Minuten von der Ludoialm entfernt. Oder im Tal beim Liftstüberl Kramsach direkt beim Parkplatz.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
E-Bike:
Von Kramsach aus führt eine wunderschöne Bikestrecke vorbei bei "Kaltwasserl" und "Herrgottstein" stets aufwärts Richtung Bayreuther Hütte. Du lässt das Bike allerdings bei der Ludoialm stehen und wanderst ab hier zu Fuß weiter.
Mit dem E-Bike ca. 1,5 Stunden für 7 km und 930 Höhenmeter.
Hike:
Von der Ludoialm geht es am Forstweg entlang bis zu den Zireiner Almen. Ab hier führt ein Steig aufwärts Richtung Zireiner See / Latschberg. Bei der ersten Abzweigung rechts Richtung Latschberg abzweigen und den Ausblick vom Gipfel (1944 m) genießen. Die Runde führt dann ein Stück weiter Richtung Osten. Nach einigen Metern links runter zum Zireiner See wandern. Eine Abkühlung im Bergsee darf hier natürlich nicht fehlen. Die Runde Richtung Westen fortsetzen und bei der Weggabelung wieder Richtung Zireiner Almen abwärts wandern. Ab hier den Aufstiegsweg zurück zur Ludoialm und dann mit dem Bike wieder zurück ins Tal.
Für die Wanderung sind ca. 2,5 Stunden für 7,5 km und 520 Höhenmeter einzuplanen.
Anfahrt und Parken
Autobahn A12 - Ausfahrt Kramsach - rechts nach Kramsach abbiegen, beim Kreisverkehr 1. Ausfahrt nehmen und dann sofort links abbiegen. Nach dem Hotel Jagdhof links abbiegen Richtung ehemalige Sonnwendjochbahn / Forstmeile.
Parkplatz ehemalige Sonnwendjochbahn Kramsach
Die öffentliche Anreise erfolgt mit dem Verkehrsverbund Tirol, inkl. Fahrradtransport bis zu 5 Rädern, mit dem Bus 610 bis zur Haltestelle Kramsach Sonnwendjochbahn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Uderns im Zillertal Der Wöscherhof Werbung Österreich, Alpbach Böglerhof pure nature spa resort Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal Werbung Österreich, Ratten Gasthof Zur Klause Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall
Mountainbike · Tirol Windautal und Filzenscharte Mountainbike · Tirol Proxenalm Mountainbike · Tirol Öxltal - kleine Runde Mountainbike · Tirol Öxltal - große Runde