Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergtour auf den Schafreuter im Vorkarwendel

Tourentipps1 Min.25.07.2018

Foto: mauritius images / Bernd Römmelt

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Markus Meier

Lohnende Bergtour für lange Sommertage: Wir stellen euch die Wanderung auf den Schafreuter (2.102 m) im Vorkarwendel an der Grenze von Bayern und Tirol im Detail vor.

Der Sommer ist da und verheißt tolle Bergtouren. Allerdings soll auch die Unwettergefahr am Wochenende wieder zunehmen, sodass bei der Tourenwahl etwas Vorsicht geboten ist. Lieber nicht die tagesfüllende Bergtour angehen, sondern eine etwas kürzere Variante wählen, die entweder leicht abgebrochen werden kann oder an schützenden Unterkünften vorbeiführt.

Der Schafreuter im Vorkarwendel bietet sich an, gibt es doch mit der Tölzer Hütte (1.825 m) einen willkommenen Stützpunkt entlang des Wegs. Darüber hinaus ist der Anstieg wunderschön und wird – ganz oben angelangt – von einem atemberaubenden Gipfelpanorama gekrönt. Damit steht diese Tour den „ganz großen“ Zielen eigentlich um nichts nach.

Die Tölzer Hütte im Detail:

Die Tölzer Hütte
Österreich, Hinterriß

Tölzer Hütte

HütteBewirtschaftet

Bei hochsommerlichen Temperaturen empfiehlt sich ein früher Start: Der Ausgangspunkt befindet sich am Parkplatz im Rißtal, einem der schönsten Täler des Karwendels. Durch den frühmorgens noch kühlen Wald wandert man bergan zur Tölzer Hütte auf 1.825 m. Das Alpenvereinshaus thront in exponierter Lage unterhalb des Gipfels und wartet nebst grandioser Aussicht auch mit hausgemachten Schlipfkrapfen und Kuchen auf.

Nach einer ersten Stärkung geht es weiter: Der steile Gipfelanstieg führt durch einen Steinmännchen-Garten bis hinauf zum felsigen Gipfelaufbau und schließlich weiter bis auf den höchsten Punkt: den Gipfel des Schafreuters auf 2.102 m. Hier begeistert ein schier unglaubliches Panorama, das mit der Birkkarspitze (2.749 m) auch den höchsten Karwendelgipfel einschließt.

Werbung

Werbung

Der Abstieg erfolgt über den Nordwestgrat auf einem Panoramaweg, der in weiterer Folge bis zur Moosenalm führt. Kurz nur wandert man entlang des Almwegs, ehe man über einen schönen Steig zurück zum Parkplatz im Rißtal gelangt. Etwas nördlich des Schafreiters – bei Fall – liegt übrigens der Sylvenstein-Stausee. An heißen Tagen hat man sich einen Sprung in seine kühlen Fluten als Belohnung mehr als verdient!


Die Tour im Detail:

Am Steinmandl-Garten oberhalb der Tölzer Hütte.
Über die Tölzer Hütte auf den Schafreuter
Wandern · Tirol

Über die Tölzer Hütte auf den Schafreuter

T3Schwer6:30 h11,3 km1.186 hm

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel