15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zum schönsten Vorsäß - Sibratsgfäll-Schönenbach

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
12,8 km
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Max. Höhe
1.020 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Winterwanderung von Sibratsgfäll zum Krähenberg-Skilift und weiter nach Schönenbach. Idyllische Wintertour im Bregenzerwald in Vorarlberg.

💡

Kultur am Weg: Schönenbach gehört zu den schönsten und größten Vorsäßsiedlungen des Bregenzerwaldes. Es wurde 1491 erstmals erwähnt, besteht aus über 25 Hütten und einer Kapelle. Auf dem Vorsäß weidet das Vieh vor und nach der Alpzeit. Die Milch wird im Frühjahr und Herbst in einer Gemeindschaftssennerei zu Butter und Käse verarbeitet.

Anfahrt

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau - Sibratsgfäll aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau - Sibratsgfäll

Parkplatz

Parkplatz beim Krähenberg-Skilift

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Sibratsgfäll fahren

Bergwelten entdecken