Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wild- und Tierlehrpfad Samnaun
  • SportWandern
  • Dauer0:42 h
  • Länge2,3 km
  • Höchster Punkt1.811 m
  • Aufstieg34 hm
  • Abstieg110 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:42 h
Länge
2,3 km
Höchster Punkt
1.811 m
Aufstieg
34 hm
Abstieg
110 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Berglandschaft von Samnaun im schweizerischen Graubünden ist für seine vielfältige Tierwelt bekannt. Auf spielerische Art und Weise gibt der Wild- und Tierlehrpfad auf insgesamt 20 Schaufafeln interessante Einblicke und erläutert das Zusammenleben der Wildtiere, vom Murmeltier bis hin zum seltenen Dachs. Dem Besucher wird bei jeder Tafel eine Frage mit auf den Weg gegeben, die bei der nächsten Tafel beantwortet wird.

Ein lehrreiches und kniffeliges Erlebnis für die ganze Familie.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis November
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit dem digitalen Wanderführer iWebPark kann man auf spielerische Weise viel spannendes über die Natur im Schweizerischen Nationalpark entdecken. Mehr Informationen über den digitalen Wanderführer findet man auf Nationalpark-Seite

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist bei der Talstation der Bergbahn. Man folgt der Beschilderung ins Val da Chierns. Der Weg führt kurze Zeit auf einer Forststrasse und geht später in einen Pfad über. Diesem folgt man durch einen Mischwald bis zum Hof Kalvarienberg. Zurück geht es via Samnaun-Laret, Dorf.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel