Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Im Herbst, wenn die Lärchen sich gelb verfärben und in der Sonne wie reines Gold leuchten, ist das Bergsteigerdorf Gschnitztal besonders schön und ruhig. Eine Wanderung zur Trunahütte, die zwar im Herbst schon geschlossen hat, und weiter bis zum Trunajöchl und vielleicht auch noch auf Rötenspitze mit 2.481 m ist eine wunderschöne Herbstwanderung, die zum Schluss mit dem Blick auf den alles überragenden Habicht auf der gegenüberliegenden Talseite gekrönt wird.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Pumafalle ist ein ausgezeichnetes Gasthaus. Die Einkehr nach der Tour lohnt sich auf alle Fälle. 

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandert man über die schmale Straße hinunter zu den Wiesen im Talboden, quert den Bach und folgt der Straße nach links in Richtung Gasthof Pumafalle. Bald schon zweigt man aber rechts auf den Weg 50A zum Truna-Wasserfall ab.

Diesem folgend, erreicht man den Wasserfall und wandert im Wald auf Weg 125 steil aufwärts. Schließlich erreicht man den Forstweg, dem man nun gemütlich und zunehmend aussichtsreich durch lichten Lärchenwald zur Trunahütte folgt.

Von der Trunahütte geht es noch ein Stück auf dem Forstweg weiter, bis dieser in einen Wanderweg übergeht. Ansteigend erreicht man das Trunajoch auf 2.152 m. Noch ein paar Meter, dann zweigt rechts der Weg Nr. 41 zur Rötenspitze mit 2.481 ab.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck auf der Brennerautobahn Richtung Brenner, Ausfahrt Matrei/Steinach. Weiter nach Steinach am Brenner. Hier rechts ins Gschnitzal abbiegen. Weiter über Trins in Richtung Gschnitz, bis links die Abzweigung zur „Pumafalle“ kommt.

Parkplatz

Parken kurz nach der Abzweigung zur Pumafalle

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck mit der S-Bahn nach Steinach am Brenner und mit dem Bus 4146 weiter ins Gschnitztal, Haltestelle Gschnitz Erhartlerhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel