Die Tiroler Heiterwandhütte steht auf 2.017 m südlich des östlichen Heiterwand-Gipfels auf dem Grubigjoch. Sie ist eine Selbstversorgerunterkunft die ganzjährig bewohnt werden kann und auf der man sich während einer Tour durch die Lechtaler Alpen erholt.
Die Wander- und Kletterrouten in dieser Region sind mittelschwer bis schwer und daher nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Nur wahre Naturburschen- und mädels wissen den rustikalen Charme der Heiterwandhütte in Tirol zu schätzen, die weder Fließwasser noch Strom bietet.
Von hier aus kann man jedoch herrlich auf den Heiterwandgipfel, den Rauchberg oder den Apleskopf weiterwandern.