Sehnsuchtsort Wald: 8 Wanderungen
Der Wald ist ein Sehnsuchtsort. Er ist Geheimnis und Abenteuer: Bei Regen mindestens genauso schön wie bei Sonne, immer umzaubert von etwas Beruhigendem. Franz Kafka dichtete, er könne über die „Dinge in den Wäldern“ jahrelang im Moos liegend nachdenken. Finden wir auch – und stellen euch darum 8 Waldwanderungen vor. Kurz und knackig, damit nachher noch genügend Zeit für's Nachdenken im Moos bleibt.

1. Singerberg
Karawanken / Kärnten / Österreich
Eine aussichtsreiche Rundwanderung auf den Singerberg in der Carnica-Region Rosental in Kärnten. Die beliebte Tour in den Karawanken ist fast ganzjährig möglich, doch vor allem im Frühjahr und Herbst offenbart sich die ganze Pracht der Waldwanderung.
Die Tour im Detail

Singerberg
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 7,7 km
- Aufstieg
- 650 hm
- Abstieg
- 650 hm
2. Panoramarunde Hinterwildalpen
Hochschwabgruppe / Steiermark / Österreich
Hinterwildalpen macht seinem Namen alle Ehre: Rund um das urige Almen- und Bergdörflein lädt der Panoramaweg zu einer paradiesischen Wanderung in der Hochschwabgruppe ein. Dabei punktet die Region Wildalpen mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna und der einmaligen Idylle der grünen Steiermark.
Die Tour im Detail

Panoramarunde Hinterwildalpen
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,5 km
- Aufstieg
- 193 hm
- Abstieg
- 188 hm
3. Rohrhaus – Lainzer Tiergarten
Wienerwald / Niederösterreich / Österreich
Eine der schönsten Touren am Stadtrand Wiens bietet Wanderspaß für die gesamte Familie. Sie führt vom Lainzer Tiergarten, vorbei an der Nikolaikapelle und bis hin zum Rohrhaus, wo man nach dem 4 km Fußmarsch verdient einkehren kann.
Die Tour im Detail

Rohrhaus - Lainzer Tiergarten
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8,5 km
- Aufstieg
- 270 hm
- Abstieg
- 270 hm
4. Stummerkogel
Traunviertel / Oberösterreich / Österreich
Eine kurze und gemütliche Sonntags-Waldwanderung im Toten Gebirge, die vom Stummkogel in Roßleithen zum ehemaligen Sensenwerk Kaixen führt. Während der Tour öffnet sich immer wieder der Ausblick auf den Gipfel des Großen Priel (2.515 m), die Voralpenlandschaft Oberösterreichs und die Nationalparkregion Kalkalpen.
Die Tour im Detail

Stummerkogel - Kaixen in Roßleiten
- Dauer
- 0:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,5 km
- Aufstieg
- 20 hm
- Abstieg
- 200 hm
5. Eichhörnchenweg
Villgratener Berge / Osttirol / Österreich
Am Sillianberg in Osttirol verstecken sich die flauschigen und hüpfenden Bewohner der Nadelwälder. Denn im Schatten der Bäume fühlen sich die Eichhörnchen richtig wohl und so sichtet man nicht wenige von ihnen bei der familienfreundlichen Wanderung entlang vom Sillianberg in Richtung Arnbach.
Die Tour im Detail

Eichhörnchenweg
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6,1 km
- Aufstieg
- 260 hm
- Abstieg
- 260 hm
6. Bayerischer Wald
Bayerische Voralpen / Bayern / Deutschland
Auf Entdeckungsreise durch den Bayerischen Wald zur unsichtbaren Quelle der Moldau: Der Weg überquert die Grenze der Tschechischen Republik, wobei der Bayerische- und der Böhmerwald sowohl geologisch und geographisch als auch kulturell zusammen gehören.
Der acht Kilometer lange Weg ist mit Kindern im Grundschulalter zu schaffen und der Bayerische Wald zeigt sich als das was er ist: Ein Urwald.
Die Tour im Detail

Die unsichtbare Quelle der Moldau im Bayerischen Wald
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 160 hm
- Abstieg
- 160 hm
7. Auf die Badener Höhe
Schwarzwald / Baden-Württemberg / Deutschland
Idyllischer Karsee und höchster Berg von Baden-Baden: Diese ruhige Waldwanderung zum Herrenwieser See und auf die aussichtsreiche Badener Höhe (1.002 m) im Schwarzwald in Baden-Württemberg wartet mit eindrucksvollen Ausblicken ins Murgtal, auf die Baden-Badener Berge und bis hin zu den höchsten Höhen des Nordschwarzwalds.
Die Tour im Detail

Von der Roten Lache auf die Badener Höhe
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 19,7 km
- Aufstieg
- 492 hm
- Abstieg
- 492 hm
8. Broatraschgl-Runde
Vinschgau / Südtirol / Italien
Die Broatraschgl-Runde oberhalb von Morter ist eine schöne Waldwanderung zum Aussichtspunkt „Broatraschgl" am Eingang des Martelltals in der Ortler Gruppe. Der Rundwanderweg führt abwechselnd auf schmalen Steigen und breiten Forststraßen zur Ortschaft Morter, oberhalb von Latsch im Vinschgau und zurück.
Die Tour im Detail

Broatraschgl-Runde oberhalb von Morter
- Dauer
- – – – –
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6,2 km
- Aufstieg
- 390 hm
- Abstieg
- 390 hm

Selbstgemacht: Waldmeisterbowle

Im Wald der Kinder
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1 km
- Aufstieg
- 160 hm
- Abstieg
- – – – –