Anzeige
5 Wanderungen im Schwarzwald
31. Mai 2016
•
1 Min. Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes Mittelgebirge und ein wahres Paradies für Genusswanderer. Auf 11.000 Quadratkilometer kommen über 2.000 Tourenmöglichkeiten – gar nicht so leicht, sich da zu entscheiden. Wir helfen euch und stellen unsere 5 Lieblingstouren im Schwarzwald vor.

Anzeige
Anzeige


1. In der Schlichemklamm
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Rundwanderung bei Epfendorf
Höhepunkte:
- die romantische Schlichemklamm im Mittelschwarzwald
- die 2 Burgruinen Irslingen und Schenkenberg
Dauer: 3 h
Strecke: 11.5 km
Höhenmeter: 233 hm
Die Tour im Detail: Schlichemklamm
-
Eine Leiter entlang der Murg
Die Murgleiter
In fünf Wandertagen über 110 km und 4.600 Höhenmeter entlang der Murg im Schwarzwald bis zu ihrem Ursprung, durch märchenhaft anmutende Wälder, vorbei an mit Teichrosen übersäten Seen, Aussichtspunkte mit wunderbaren Weitblicken und gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten auf höchstem Niveau. -
Tourentipps
Zermatt für Jedermann: 5 Sportarten rund um das Matterhorn
Zermatt ist vor allem für das Matterhorn (4.478 m) und seine weiteren 4.000er bekannt. Daher wird es oft mit schweren alpinen Touren verbunden – als Destination für „normale“ Aktivitäten schließt man es eher aus. Riki Daurer und Claudia Timm haben bei der adidas TERREX Zermatt Experience mitgemacht und zeigen vor, dass es auch anders geht. -
Fotoblog
Nationalpark Triglav: Dorado für Fliegenfischer und Wanderer
Manche werden den Triglav nur als Motiv der slowenischen 50-Cent-Münze kennen, dabei bietet der höchste Berg des Landes ein wahres Outdoor-Paradies. Im rund 84.000 Hektar großen Triglav-Nationalpark finden sich 20 verschiedene Kletterrouten und rund 9.000 Kilometer Wanderwege. Das ist aber nicht alles: Im Schutz der Berge, bahnt sich die smaragdgrüne Soča ihren Weg von den Julischen Alpen bis zum Mittelmeer. Gerade im Herbst gilt sie als Traumziel für Fliegenfischer. Zwei von ihnen begleiten wir bei ihrer Lieblingsbeschäftigung.
2. Schluchtensteig: Schluchsee - St. Blasien
Vom Schluchsee nach St. Blasien
Höhepunkte:
- die schmalen Steige im wildromantischen Südschwarzwald
- der größte See im Schwarzwald: der Schluchsee
- der Windbergwasserfall
Dauer: 5 h
Strecke: 17 km
Höhenmeter: 377 hm
Anzeige
Die Tour im Detail: Schluchtensteig
3. Panoramaweg in Bernau
Auch beliebt
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet. -
Rundwanderung durch das Bernauer Hochtal
Höhepunkte:
- die Hänge über dem Albtal im Südschwarzwald
- die lieblichen Waldpfade und Wiesenwege am Panoramaweg
- für Kinder besonders geeignet!
Dauer: 4 h
Strecke: 14.5 km
Höhenmeter: 362 hm
Die Tour im Detail: Panoramaweg in Bernau
4. Von Bad Liebenzell nach Calw
Wanderung entlang der Nagold
Höhepunkte:
- Calw: die Heimatstadt von Hermann Hesse
- die Klosterruine in Hirsau
- für Kinder besonders geeignet!
Dauer: 2 h 30
Strecke: 10 km
Höhenmeter: 245 hm
Die Tour im Detail: Von Bad Liebenzell nach Calw
5. Wutach- und Gauchachschlucht
Rundwanderung bei Bachheim
Höhepunkte:
- die wundervollen Schluchten & ihre bizarren Felsformationen
- die tosenden Wasserfälle in der wildromantischen Wutachschlucht
- für Kinder besonders geeignet!
Dauer: 3 h
Strecke: 10 km
Höhenmeter: 400 hm