Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Salzkammergut-Mehrtageswanderweg

Tourentipps2 Min.31.10.2023

Foto: mauritius images/ Martin Siepmann

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee – diese 3 Naturjuwelen zählen mit Sicherheit zu den schönsten Gewässern im Seenparadies Salzkammergut. Klar, dass die dazwischenliegenden Gipfel traumhafte Panoramen eröffnen. Der Salzkammergut-Mehrtageswanderweg verbindet vier davon zu einer komfortablen Etappenwanderung.

Das Salzkammergut zählt zu den schönsten und beliebtesten Wanderzielen Österreichs – aus gutem Grund: Es gibt Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden und fast jeder Schritt wird mit prächtigen Ausblicken auf die weltberühmten Seen garniert.

Über die neue Mehrtages-Wandertour „4 Berge – 3 Seen“ lassen sich die Regionen Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee in 4 Etappen mit jeweils 4 bis 5 Stunden Gehzeit erkunden. Die Wanderung ist mit Seilbahn und Schifffahrten kombinierbar – wer es besonders komfortabel möchte, kann in gemütlichen Hotels übernachten und einen Gepäckstransport in Anspruch nehmen. 


Unvergessliche Panoramen ohne schweres Gepäck

Los geht’s vom Fuschlsee über das Zwölferhorn nach St. Gilgen (1. Übernachtung), von dort auf den Schafberg (2. Übernachtung), weiter zum Mondsee (3. Übernachtung) und schließlich über die Ruine Wartenfels (oder Schober) zurück nach Fuschl am See.


Die Etappen im Detail

Etappe 1: Von Fuschl am See nach St. Gilgen am Wolfgangsee

Auf dem Weg zum Zwölferhorns
4 Berge – 3 Seen - Etappe 1: Fuschl am See – St. Gilgen
Wandern · Salzburg

4 Berge – 3 Seen - Etappe 1: Fuschl am See – St. Gilgen

T2Mittel5:00 h13,1 km930 hm

Werbung

Werbung

Am ersten Tag der „4 Berge – 3 Seen“-Wanderung geht es über gute Wanderwege auf das Zwölferhorn. Der Gipfel ist für seine prächtige Aussicht auf den Fuschlsee und weite Teile des Salzkammerguts bekannt. Ins Tal kann kann man auch per Seilbahn gelangen.

Etappe 2: Von St. Gilgen auf den Schafberg

Schafbergspitze mit Blick auf Mondsee
4 Berge – 3 Seen - Etappe 2: St. Gilgen - Schafberg
Wandern · Salzburg

4 Berge – 3 Seen - Etappe 2: St. Gilgen - Schafberg

T2Mittel7:20 h13,8 km1.578 hm

Der zweite Gipfel des Weitwanderwegs ist noch eine Spur höher – es geht von St. Gilgen aus auf den Schafberg (1.782 m). Dazu gelangen wir zunächst per Schiff auf die gegenüberliegende Seite des Wolfgangsees. Übernachtet werden kann im mehr als spektakulär gelegenen Hotel Schafbergspitze.

Etappe 3: Vom Schafberg zum Mondsee

Blick auf den Mondsee
4 Berge – 3 Seen - Etappe 3: Schafberg - Mondsee
Wandern · Salzburg

4 Berge – 3 Seen - Etappe 3: Schafberg - Mondsee

T2Mittel5:00 h15 km459 hm

Nach dem Abstieg vom Schafberg – die zu Fuß oder per historischer Zahnradbahn erfolgen kann – geht es auf den Felsgipfel des Almkogels und weiter zum schönen Mondsee im oberösterreichischen Salzkammergut. Auf den Wanderwegen und Steigen dorthin genießt man herrliche Aussichten auf den Irsee, den Mondsee und den Attersee.

Etappe 4: Vom Mondsee nach Fuschl am See

Fuschlsee Frauenkopf
4 Berge – 3 Seen - Etappe 4: Mondsee - Fuschl am See
Wandern · Oberösterreich

4 Berge – 3 Seen - Etappe 4: Mondsee - Fuschl am See

T2Mittel5:00 h15 km1.200 hm

Die letzte Etappe verläuft von Mondsee über den Schober und den Frauenkopf zur Ruine Wartenfels. Ein gemütlicher Fußmarsch führt anschließend nach Fuschl am See, dem Ausgangspunkt der Mehrtageswanderung.

Tipp: Wie alle Etappen, lässt sich auch diese erweitern. Als Möglichkeit bietet sich etwa eine Umrundung des Fuschlsees an, bei der eine Räucherfischjause in der Schloss Fischerei in Hof bei Salzburg nicht fehlen darf.

Mehr Infos zum Salzkammergut-Mehrtageswanderweg gibt es hier: www.4berge3seen.at.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel