Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

November-Favoriten 2020: Die beliebtesten Touren

Aktuelles1 Min.01.12.2020

Foto: mauritius images / Volker Preusser

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Kurze Tage, kurze Touren – so dürfte das November-Motto der User auf Bergwelten.com gelautet haben. Denn eine Sache ist sofort ersichtlich: ausgedehnte Wanderungen waren bei euch weniger gefragt als kurze und knackige Aufstiege. Doch welche Touren haben es letztlich auf das Siegerpodest geschafft? Das lest ihr hier.

Platz 5: Kleiner Sonnstein

Salzkammergut-Berge / Oberösterreich / Österreich

Ein Neuzugang unter den Top 5 auf bergwelten.com: Die kurze, aber sehr abwechslungsreiche Wanderung in Oberösterreich von Siegesbach auf den Kleinen Sonnstein (923 m) bei Traunkirchen eröffnet tolle Ausblicke auf den Traunsee und die umliegenden Gipfel der Salzkammergut-Berge. Die urige Sonnsteinhütte direkt unter dem Gipfel bietet außerdem eine nette Einkehrmöglichkeit mit grandiosem Panorama.

Die Tour im Detail

Gipfelkreuz am Kleinen Sonnstein
Kleiner Sonnstein ab Traunkirchen am Traunsee
Wandern · Oberösterreich

Kleiner Sonnstein ab Traunkirchen am Traunsee

T2Mittel1:30 h1,8 km407 hm

Platz 4: Wanderung am Traunsee-Ufer

Oberösterreichische Voralpen / Oberösterreich / Österreich

Ganz gediegen wandert es sich entlang des Traunsee-Ufers: Die malerische Rundwanderung am Ostufer verläuft vom Umkehrparkplatz „Unterm Stein“ weiter auf den Miesweg und am See entlang bis zur Lainaubrücke, wo der Naturfreundesteig auf den Traunstein trifft. Eine perfekte Wanderung für die ganze Familie an einem sonnigen oder auch nebeligen Sonntagnachmittag!

Werbung

Werbung

Die Tour im Detail

Traunstein mit Traunsee
Am Fuße des Traunsteins auf dem Miesweg
Wandern · Oberösterreich

Am Fuße des Traunsteins auf dem Miesweg

T1Leicht1:20 h3,7 km129 hm

Platz 3: Almkogel am Mondsee

Salzkammergut-Berge / Oberösterreich / Österreich

Auch diese Tour zählt zur Sorte knackig und kurz: Von Plomberg bei St. Gilgen am Wolfgangsee geht es über steile Pfade und durch lichte Wäldchen hinauf zum Gipfel des 1.030 m hohen Almkogel. Eine intensive Tour für den Feierabend, die fantastische Ausblicke auf den Mondsee und die direkt gegenüberliegende Drachenwand verspricht. 

Die Tour im Detail

Almkogel
Wanderung zum Almkogel am Mondsee
Wandern · Salzburg

Wanderung zum Almkogel am Mondsee

T2Mittel2:30 h4,1 km539 hm

Platz 2: Bleckwand

Salzkammergut-Berge / Salzburg / Österreich

Ein „Evergeen“ auf bergwelten.com: Die Bleckwand-Wanderung ist eine wunderbare After-Work- oder Sonnenaufgangs-Tour – egal zu welcher Jahreszeit. Vom Gipfel eröffnet sich euch ein Panoramablick über den türkisblauen Wolfgangsee und die umliegenden Berge, im Anschluss bietet sich eine Einkehr in der urigen Bleckwandhütte an. 

Die Tour im Detail

Fenster zum Wolfgangsee
Wanderung zur Bleckwand und Bleckwandhütte am Wolfgangsee
Wandern · Salzburg

Wanderung zur Bleckwand und Bleckwandhütte am Wolfgangsee

T2Mittel1:45 h3,6 km350 hm

Platz 1: Pilatus Kulm von Alpnachstad

Emmentaler Alpen / Obwalden / Schweiz

Was wären die Top 5 ohne dem Pilatus Kulm: Egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst, der 2.106 m hohe Hausberg der Luzerner begeistert euch zu jeder Jahreszeit! Die ausgedehnte Wanderung von Alpnachstadt verläuft entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt über die Mittelstation Ämsigen und die Mattalp zu den geheimnisvollen Chilchsteinen und weiter bis hinauf zum Gipfel des Pilatus Kulm. Dort weht meist nicht nur eine frische Brise, sondern wartet auch ein herrlicher Blick über den Vierwaldstättersee. 

Die Tour im Detail

Pilatus in der Schweiz
Von Alpnachstad über Ämsigen auf den Pilatus Kulm
Wandern · Obwalden

Von Alpnachstad über Ämsigen auf den Pilatus Kulm

T2Mittel5:00 h7,7 km1.628 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel