Österreich Tirol Ötztaler Alpen Winterwanderung zur Stalder Hütte von Jerzens Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch WT2 mäßig Dauer 1:30 h Länge 4 km Aufstieg 413 hm Abstieg 15 hm Max. Höhe 1.842 m Details Beste Jahreszeit: Dezember bis März Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung Diese schöne Winterwanderung führt von Jerzens im Pitztal durch den Zirbenwald hinauf zur sonnigen Stalder Hütte und zum Hochzeigerhaus. WegbeschreibungMan startet bei der Bushaltestelle Jerzens Kaitanger und folgt der Beschilderung durch den Wald aufwärts. Nach rund 1:30 h erreicht man die sonnige Stalder Hütte und in nur fünf weiteren Minuten leicht abwärts das Hochzeigerhaus.Auf dem selben Weg gelangt man wieder zurück ins Tal nach Jerzens. Fotos Die Wanderung führt durch den verschneiten Zirbenwald aufwärts. Foto: Rudi Wyhlidal Die Stalder Hütte bieten ihren Gästen Liegestühle an, um die Wintersonne in vollen Zügen genießen zu können. Foto: Rudi Wyhlidal Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Auf der Stalder Hütte stehen Liegestühle bereit, um die Wintersonne in vollen Zügen genießen zu können. Anfahrt & Parken Anfahrt A12 bis zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Weiter auf der Bundesstraße bis Jerzens. Parkplatz Kostenloser Parkplatz Kaltanger in Jerzens. Öffentliche Verkehrsmittel Mit dem Bus bis zur Haltestelle Jerzens/Kaltanger → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Tirol Stalder Hütte (1.811 m) Die Stalder Hütte liegt auf 1.830 m am Rande des Hochzeiger Ski- und Wandergebietes und bietet Platz für 60 Übernachtungsgäste. Durch die Liftnähe ist sie besonders gut für Familien mit Kindern geeignet – dazu gibt es für die Kleinen am Sommer einen großen Spielplatz und für Übernachtungsgäste kostenlos den Pitzis Kinderclub. Von der Terrasse und dem Wintergarten hat man einen wunderschönen Blick weit über die Pitztaler Bergwelt hinaus. Im Winter mischen sich hier Übernachtungsgäste und Tagesausflügler, Skifahrer, Schneeschuhwanderer und Rodler, die von hier auf die 6 km lange Strecke ins Tal starten (am Donnerstag ist auch Nachtrodeln angesagt). Im Sommer kommen Biker und die unterschiedlichsten Wanderer: von der kleinen, familienfreundlichen Runde auf dem neuen Zirbenweg oder zu dem nahen Kinderkletterfelsen bis hin zu Mehrtages-Trekkingtouren Die Hütte bietet sich zudem gut für Betriebsausflüge oder Feiern jeder Art an. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Tirol Stalder Hütte (1.811 m) Die Stalder Hütte liegt auf 1.830 m am Rande des Hochzeiger Ski- und Wandergebietes und bietet Platz für 60 Übernachtungsgäste. Durch die Liftnähe ist sie besonders gut für Familien mit Kindern geeignet – dazu gibt es für die Kleinen am Sommer einen großen Spielplatz und für Übernachtungsgäste kostenlos den Pitzis Kinderclub. Von der Terrasse und dem Wintergarten hat man einen wunderschönen Blick weit über die Pitztaler Bergwelt hinaus. Im Winter mischen sich hier Übernachtungsgäste und Tagesausflügler, Skifahrer, Schneeschuhwanderer und Rodler, die von hier auf die 6 km lange Strecke ins Tal starten (am Donnerstag ist auch Nachtrodeln angesagt). Im Sommer kommen Biker und die unterschiedlichsten Wanderer: von der kleinen, familienfreundlichen Runde auf dem neuen Zirbenweg oder zu dem nahen Kinderkletterfelsen bis hin zu Mehrtages-Trekkingtouren Die Hütte bietet sich zudem gut für Betriebsausflüge oder Feiern jeder Art an. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Schwammenauel – Urfttalsperre Blatten - Fafleralp Stelserberg - Pany Von Cannero Riviera nach Cannobio Wanderung zur Niederelbehütte von Kappl Steg - Hüttchopf - Wald
Magazin Traum-Hochtour: Auf die Hochalmspitze Die Traufgänge bei Albstadt Ruth Oberrauch: „Der weibliche Blick wird endlich wahrgenommen“ Muotatal: Die schönsten Touren Wintersport im freien Gelände: Alles was du wissen musst 7 Tipps gegen Eisfüße
Unterkünfte Hotel Krone Tirol Hotel Der Stubaierhof Sporthotel Austria Alpine Resort Goies Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG