Rund um den Großen Widderstein
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 6:45 h
- Länge
- 15,8 km
- Aufstieg
- 1.117 hm
- Abstieg
- 1.117 hm
- Max. Höhe
- 2.004 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Er soll für Gewitter besonders anziehend sein – daher der Name „Gewitterstein“. Der Widderstein ist als unverwechselbare Gestalt vom Bregenzerwald und vom Kleinwalsertal weithin sichtbar. Schwindelfreie und trittsichere Wanderer steigen dem markanten Felskoloss von Süden her auf sein 2.533 m hohes Haupt.
Wer die Tour etwas gemütlicher angehen möchte, kann sie auch auf zwei Tag aufteilen und auf der Widdersteinhütte (2.009 m) übernachten.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.
Anfahrt
Von Dornbirn/Bregenz auf der B 200 nach Schröcken; von Bludenz über die B193 über Damüls nach Schröcken, oder vom Lechtal über die B198 nach Schröcken und Hochkrummbach.
Parkplatz
Parkplatz in Hochkrumbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Landbus Bregenzerwald 40a
-
Die Punschhütte liegt mitten im Wander- und Skigebiet von Warth auf 1.850 m Seehöhe. Der traumhafte Blick ins Tal, in die Lechtaler Alpen und auf das Karhorn-Massiv werden in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Hier kann man die hervorragenden Küche, die hausgemachten Strudel und Kuchen auf der herrlichen Sonnenterrasse genießen – im Sommer wie im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Widdersteinhütte befindet sich südseitig des imposanten Widdersteins (2.533 m) in den Allgäuer Alpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Aufgrund der Lage ist sie ein perfekter Ausgangspunkt für die Besteigung des Hausgipfels Widderstein, dafür werden rund 1:30 Stunden benötigt.Auch Kletterer kommen am Widderstein voll auf ihre Kosten und außerdem ist die Rundwanderung ins Kleinwalsertal bei den Besuchern sehr beliebt. Mit einem Quäntchen Glück können in der unberührten Umgebung sogar Steinböcke erspäht werden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet