
Diese Winterwanderung über die Seiser Alm, Europas größter Hochalm, führt bequem auf gut gespurten Wegen. Beeindruckend ist die Weite und das Panorama auf die schönsten Dolomitengipfel. Besonders markant heben sich die Santner- und Euringerspitze nördlich des Schlernmassivs hervor und die Lankofelgruppe beherrscht die Kulisse dieser schönen Landschaft in Südtirol.
- Winterwandern · Tirol - Zum Kaiserblick 
 - Winterwandern · Südtirol - Winterwanderung zur Getrumalm von Reinswald 
 - Winterwandern · Südtirol - Winterwandern am Knottnkino 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 

Grödel, die als Schneeketten für Wanderschuhe dienen, bieten stabilen Halt auf winterlichen Oberflächen wie Firn, Harsch oder gefrorenem Schnee. Sie werden während des (Winter-)Wanderns, Trailrunnings und Spaziergangs auf eisigen Feld- und Waldwegen eingesetzt. 
Die handelsüblichen Grödel-Modelle werden mit einem flexiblen Gummirahmen über die Wanderschuhe gezogen und verleihen Halt auf Schnee und Eis.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Der Wanderweg führt von Compatsch über verschneite Almwiesen hinauf Richtung Panorama. Weiter geht es über Goldknopf und Almrosenhütte, meist weitgehend eben, dann leicht absteigend zur Mahlknechthütte. Der Weg führt in aussichtsreicher Wanderung auf den Plattkofel zu. Der Rückweg führt über Tirler nach Saltria, von wo der Almbus (Linie 11) zurück zum Ausgangspunkt nach Compatsch fährt. Alternativ führt auch eine Rodelbahn von der Mahlknechthütte bis nach Saltria (Rodelverleih bei der Hütte).
Anfahrt und Parken 
Auf der Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen. Weiter auf der SS12 über Waidbruck nach Seis zur Talstation der Seiser-Almbahn. Mit der Seilbahn oder dem Bus nach Compatsch.
An der Talstation der Seiser Alm Bahn oder gebührenpflichtig am Parkplatz Compatsch (nur bis 09:00 Uhr mit dem eigenen PKW erreichbar).
Die Straße zum Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm ist von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den privaten Verkehr gesperrt. Innerhalb dieser Zeit kann man die Seiser Alm mit der Seiser Alm Bahn oder mit dem Bus erreichen. Die Abfahrt von Compatsch ist jederzeit möglich.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Italien, St. Christina in Gröden - Hotel Interski 
 - Werbung - Italien, Tiers/St. Zyprian - Hotel Pattissenhof 
 - Werbung - Italien, Eggen - Hotel Marica 
 - Werbung - Italien, St. Ulrich/Val Gardena - Rainell Dolomites Retreat 
 - Werbung - Italien, Oberbozen/Ritten - Wanderhotel Regina 
  - Winterwandern · Südtirol - Winterwanderung zum Mont Sëuc auf der Seiser Alm 
  - Winterwandern · Südtirol - Winterwanderung zur Mahlknechthütte von Compatsch und Abstieg nach Saltria 
  
  - Winterwandern · Südtirol - Von Meransen durch das Altfasstal 
