Vom Heurigenort Sievering zum höchsten Berg Wiens: Bereits im 19. Jahrhundert waren der Ausflug mit dem Stellwagen nach Sievering und die anschließende Wanderung eine beliebte „Landpartie“. Später fuhr man mit der Straßenbahn, heute müht sich der städtische Bus durch die engen Straßen des Heurigenorts. Auf dem Stadtwanderweg 2 erreicht man bald den Wienerwald und – nach anstrengendem Anstieg – auch den höchsten Berg Wiens, den Hermannskogel.
Der Cobenzl (382 m) ist eine ringsum freie Aussichtsterrasse mit Restaurant, Stadtheurigem und einer Bushaltestelle der Linie 38 A (Grinzing Kahlenberg – Leopoldsberg). Es lohnt sich, auf das weite Häusermeer Wiens herabzuschauen!
Foto: Fritz Peterka, Rother Bergverlag
Durch schönen Buchen-Hochwald kommen wir zur Jägerwiese.
Foto: Fritz Peterka, Rother Bergverlag
An der Jägerwiese wartet ein Gasthaus, ein Spielplatz und die Lagerwiese mit Streicheltieren auf uns.
Foto: Fritz Peterka, Rother Bergverlag
Auf dem Stadtwanderweg 2 erreicht man den Wienerwald und – nach anstrengendem Anstieg – auch den höchsten Berg Wiens, den Hermannskogel.
Foto: Fritz Peterka, Rother Bergverlag
Alle 5 Fotos ansehen
Der Weg auf den höchsten Berg im Wiener Stadtgebiet führt uns über schöne Lichtungen auf den ansonsten dicht bewaldeten Wienerwaldhängen.
Foto: Fritz Peterka, Rother Bergverlag
💡
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Wien – Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Fritz Peterka, erschienen im Bergverlag Rother.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Wien-Döbling (19. Bezirk) im Ortsteil Sievering, Sieveringer Straße 217, 251 m fahren.
Parkplatz
Ausreichend Parkmöglichkeiten in Sievering.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zur Endstation der Buslinie 39A fahren.