Anspruchsvolle Kammwanderung in der Felsregion des Monte Baldo: Der Monte-Baldo-Kamm dominiert nicht nur aufgrund seiner Länge von 30 Kilometern das alpine Geschehen am Gardasee in der Region Trentino-Südtirol, auch die Höhe der zahlreichen, wenngleich wenig ausgeprägten Einzelgipfel, ist beeindruckend. Mit 2.218 m ist die Cima di Valdritta mit ihrem Felsgipfel die absolute Spitze; sie ist jedoch nicht der höchste Gipfel in den Gardaseebergen, dieses Attribut gehört der Cima Cadria im Westen des Gebirges.
In diesem Fall haben wir jedoch den Vorteil, dass eine Panorama-Seilbahn den Anstieg deutlich verkürzt. Der Anstieg auf diesen Gipfel darf jedoch in keiner Weise unterschätzt werden. Der Zustieg führt über einen langen Höhenkamm, ein Ausweichen ist dort weder nach Westen noch nach Osten möglich.
Bei einem Wetterumsturz können Orientierungsproblem auftreten. Gute Ausrüstung ist daher – auch bei vermeintlich schönem Wetter – unbedingt notwendig. Trotzdem: Diese Tour gehört zu den Highlights für Bergwanderer am Gardasee.