Der Monte Stivo (2.059 m) steht etwas isoliert am nordöstlichen Ende des Gardasees in der Region Trentino-Südtirol. Doch das ist auch seine Stärke, denn er bietet ein grandioses Rundum-Panorama. Der Anstieg ist auch für Nicht-Schwindelfreie kein Problem, und knapp unterhalb des Gipfels in den Gardaseebergen erwartet uns das Rifugio Prospero Marchetti mit guter regionaler Küche und der Möglichkeit, auch eine Übernachtung in familiärer Atmosphäre zu genießen.
S. Barbara
Foto: Heinrich Bauregger
Monte Stivo
Foto: Heinrich Bauregger
Monte Stivo
Foto: Heinrich Bauregger
Rif. P. Marchetti
Foto: Heinrich Bauregger
Alle 8 Fotos ansehen
Wegweiser 1
Foto: Heinrich Bauregger
Auf den Monte Stivo
Foto: Heinrich Bauregger
Wegweiser 2
Foto: Heinrich Bauregger
Wegweiser 3
Foto: Heinrich Bauregger
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Gardaseeberge. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Heinrich Bauregger, erschienen im Bergverlag Rother.
Wer noch etwas Nervenkitzel sucht, steigt nicht auf dem Anstiegsweg wieder ab, sondern wandert nordwärts weiter hinab zur Bassa Madonnina und kehrt über die Coste Pozze zurück.
Anfahrt
Der Talort Chienis, 943 m, ein kleiner Ort im Val di Gesta, ist auf gut ausgebauter, kurvenreicher Straße von Loppio (an der Verbindungsstraße Mori – Riva) in rund 11,5 km erreichbar. Von Chienis 2 km auf enger Straße zum Pass; auf der Passhöhe rechts abbiegen (Via Castill) und auf asphaltierter Straße in Richtung Monte Stivo; bei der ersten Wegverzweigung rechts, dann 1 km weiter bis zum Parkplatz und kleinem Restaurant (1.270 m).