
Schöne Wanderung am Fuße der Kirchbachspitze (2.951 m) in den Ötztaler Alpen, auf der man auf Schritt und Tritt die bäuerliche Alltagskultur der Südtiroler Bergbauern im Meraner Land spüren kann. Lohnend sind auch die Einkehrmöglichkeiten in den urigen Almen und Gasthöfen am Weg.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Südtirol Romediusweg, Etappe 8: Von Pfelders zur Bockerhütte 

Wandern · Graubünden Wanderung zur Heidelberger Hütte von Ramosch/Sent
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Die Moaralm und die Dickalm gehören zu den ältesten und schönsten Almen der Region. Die Moaralm wurde bereits im 14. Jahrhundert als Hofstelle bewirtschaftet. Der Dickhof ist einer der urigsten Bergbauernhöfe des Sonnenbergs, eine Einkehr in die historischen Stuben lohnt sich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn Naturns Unterstell gelangt man vom Ortsteil Kompatsch aus zur Bergstation auf 1.300 m Höhe am Naturnser Sonnenberg. Von der Seilbahnstation ausgehend folgt man dem Weg mit der Markierung Nr. 10 bergauf zu den Höfen Patleid und Lint. Am Linthof angekommen befindet man sich bereits auf dem Meraner Höhenweg Nr. 24.
Diesem folgt man nun in Richtung Schnalstal. Man wandert die sonnenverwöhnten, kargen Hänge des Sonnenbergs entlang, an den Bergbauernhöfen des Fuchsberges vorbei, bis zum Hof Oberperfl. Dort verlässt man den Meraner Höhenweg und steigt, rechts abzweigend, auf dem Weg Nr. 10a durch den Wald bergauf Richtung Moaralm.
An der Oberen Moaralm//Mairalm (2.095 m) an der Waldgrenze angekommen, beginnt der Abstieg. Dieser erfolgt über den Weg Nr. 10 hinunter zur Dickalm, weiter zum Dickhof und durch Lärchenwälder zurück zum Linthof.
Auf dem Aufstiegsweg gelangt man von dort aus wieder hinunter zur Bergstation der Seilbahn Unterstell. Man kann nun mit der Seilbahn bequem zurück nach Naturns schweben. Alternativ kann man auch zu Fuß über den Weg Nr. 10 nach Naturns absteigen.
Anfahrt und Parken
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass - Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Naturns und zur Talstation der Seilbahn Naturns/Unterstell.
Über den Reschenpass in Richtung Meran, kurz nach der Einfahrt ins Schnalstal biegt man rechts ab und gelangt zur Talstation der Seilbahn Naturns/Unterstell.
Gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Naturns/Unterstell.
Mit der Bahn nach Bozen bzw. nach Meran. Mit der Vinschgerbahn weiter nach Naturns fahren. Seilbahn von Naturns nach Unterstell.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden 
Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post


Wandern · Tirol LEKI Cross Trail: See – Stielalpe 
Wandern · Südtirol Meraner Höhenweg - Etappe 3: Von Katharinaberg zum Eishof 

Wandern · Südtirol Schlern über den Touristensteig 

Wandern · Südtirol Zur Mariolberg- und Falkomai-Alm im Ultental
