Ostrauer Mühle – Schrammsteine – Lichtenhainer Wasserfall
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:45 h
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 385 hm
- Abstieg
- 362 hm
- Max. Höhe
- 423 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Vom felsenreichen Kirnitzschtal führt der Malerweg auf die Schrammsteine, das größte zusammenhängende Felsrevier der Sächsischen Schweiz mit einmaligen Ausblicken auf nahezu das gesamte Elbsandsteingebirge.
Ziel der familienfreundlichen Tour im Elbsandsteingebirge in Sachsen ist der Lichtenhainer Wasserfall (423 m) im Kirnitzschtal. Zurück geht es mit der Kirnitzschtalbahn zum Ausgangspunkt.



Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge“ von Bernhard Pollmann.
Besonders für Kinder ist die Umgebung des Kuhstalls sehr reizvoll. Dort bieten sich einmalige Kraxelmöglichkeiten und beim Schneiderloch befindet sich sogar ein Kriechgang.
Anfahrt
Von Dresden über die B172 nach Bad Schandau und auf der Kirnitzschtalstraße weiter bis zur Ostrauer Mühle.
Parkplatz
Ostrauer Mühle (164 m), Campingplatz und Pension an der Kirnitzschtalstraße oberhalb von Bad Schandau; Parkplatz vor der Campingplatz-Rezeption beim Restaurant „Flößerstuben“.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn von Dresden nach Bad Schandau. Weiter mit der Kirnitzschtalbahn Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall.