Schrammsteinbaude – Winterberg – Schmilka
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 13,2 km
- Aufstieg
- 380 hm
- Abstieg
- 430 hm
- Max. Höhe
- 551 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die aussichtsreiche Felspassage des Europäischen Fernwanderwegs 3 über der Elbe zählt zu den großartigsten Wandermöglichkeiten in der Sächsischen Schweiz. Gekrönt werden kann sie durch eine Übernachtung im autofreien rustikalen Berghotel auf dem Großen Winterberg mitten im Nationalpark. Von Schmilka fährt die S-Bahn zurück nach Bad Schandau, vom dortigen Bahnhof fährt der Stadtbus zur Schrammsteinbaude.

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge“ von Bernhard Pollmann.
Anfahrt
Von Dresden auf der B172 nach Bad Schandau weiter Richtung Tschechische Grenze bis links die Straße Zahnsgrund abzweigt.
Parkplatz
Schrammsteinbaude (180 m), Zahnsgrund 5 in Bad Schandau-Ostrau; Parkplatz; Parkplatz auch direkt am Zugang in den Schießgrund.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn von Dresden, weiter mit dem Bus; Bushaltestelle an der Stadtbuslinie S-Bahnhof Bad Schandau – Schrammsteinbaude – Ostrau.