Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Walserweg - Etappe 14: St. Gerol nach Sonntag
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge21,7 km
  • Höchster Punkt1.690 m
  • Aufstieg1.070 hm
  • Abstieg1.100 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
21,7 km
Höchster Punkt
1.690 m
Aufstieg
1.070 hm
Abstieg
1.100 hm
Anfahrt
Merken
Tyrolia Verlag
Eine Tour von
Beschreibung

Schwierige, anspruchsvolle Bergwanderung von St. Gerol (915 m) nach Sonntag (888 m) auf der eine gute Orientierung erforderlich ist. Über das Stutztobel Garsella, wo man auf das andere Ufer der Lutz quert und über den Uferweg gelangt man ans Ziel dieser Etappe - Sonntag. Insgesamt eine lohnende Bergwanderung mit Ausblick auf die umliegenden Gipfel des Bregenzerwaldgebirges in Vorarlberg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inTyrolia-Verlag: Walserweg Vorarlberg
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Walserweg Vorarlberg" von Stefan Heim, erschienen im Verlag Tyrolia.

Alternativ kann man von Garsella nach Sonntag mit dem Landbus Walgau von Thüringen (Linie 77) fahren (Zeitersparnis 1:15 h).

Wegbeschreibung

Aufstieg
Ausgangspunkt dieser Tour ist in St. Gerold. Über den Plankenberg kommt man zur Plansottalpe und über das Rüfitobel zur Walser Alpsiedlung Sentum.

Abstieg
Ab der Alpsiedlung Sentum geht es unterhalb des Mont Calvs und des Falvkopfes, an denen die Lawinenkatastrophe 1954 in Blons ihren Ausgang hatte, bergab nach Valentschina.

Über das Stutztobel erreicht man Garsella. Man marschiert über die Lutz und erreicht über den Uferweg Sonntag.

Weitere Etappe
Walserweg - Etappe 15: Sonntag über Schadonapass nach Schröcken

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis St. Gerol fahren

Parkplatz

Freies Parken im Ort

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach St. Gerol fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel