Die Mindelheimer Hütte (2.013 m) in den Allgäuer Alpen kann von Oberstdorf durch das schöne, aber auch lange Rappenalptal erreicht werden. Oben von der Hüttenterrasse genießt man einen wunderbaren Blick hinüber zum mächtigen Biberkopf und zur steilen Trettach.
Die Mindelheimer Hütte in den Allgäuer Alpen.
Foto: Markus Meier
Eindrucksvoller Blick hinüber zur Trettach.
Foto: Markus Meier
💡
Um den langen Fahrweg abzukürzen empfiehlt sich die Mitnahme eines Fahrrades. Mit diesem fährt man von der Talstation der Fellhornbahn nach Birgsau und weiter zur Talstation der Materialseilbahn. Dadurch verkürzt sich der Anstieg deutlich.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Oberstdorf und weiter mit dem Bus nach Birgsau.
Parkplatz
Parkplätze in Oberstdorf. Alternativ kann man auch an der Talstation der Fellhornbahn parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oberstdorf und weiter mit dem Bus nach Birgsau.
Die Mindelheimer Hütte (2.013 m) ist eine behagliche Berghütte in den Allgäuer Alpen und beeindruckt mit einem einzigartigen Hüttenflair und einem atemberaubenden Ausblick über den zentralen Allgäuer Hauptkamm, vom imposanten Biberkopf bis hin zu den Gipfeln Trettach und Mädelegabel.
Sie wird von ihren Besuchern gerne als Ausgangspunkt für Begehungen des nahe gelegenen und äußerst beliebten Mindelheimer Klettersteigs genutzt. Die spektakuläre Natur kann mittels unzähliger Klettersteige, diversen Ski- und Klettertouren sowie Schneeschuhwanderungen erlebt werden. Sowohl Bergsteiger und Kletterer als auch Familien mit Kindern kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.