Lienzer Dolomiten, Etappe 1: Vom Parkplatz Klammbrücke zur Dolomitenhütte
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 1:45 h
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 550 hm
- Abstieg
- 30 hm
- Max. Höhe
- 1.620 m
Details
Diese Tour in den Lienzer Dolomiten in Osttirol ist sehr familienfreundlich, da sie aus mehreren Etappen besteht, welche, je nach Kondition und Lust, gegangen werden können. Kinder werden diese Wanderung im westlichen Teil der Gailtaler Alpen besonders spannend finden, da sie durch unterschiedliche Vegetation führt und man schroffes Gestein, dann wieder liebliche Blumenwiesen und Wälder durchkreuzt.
Die erste Etappe führt vom Parkplatz Klammbrücke zur spektakulär situierten Dolomitenhütte.





Der Wassererlebnispark Galitzenklamm im Tal ist einen Besuch wert. Neben einem schönen Klammweg bietet er einen genialen Wasserspielplatz zum Herumtollen.
Von den neuen Zimmer der Dolomitenhütte hat man auf 1.620 m Seehöhe einen unvergesslichen Blick in die Dolomiten - Romantik pur!
Anfahrt
Tauernautobahn (A10) von Salzburg Richtung Villach, bei Ausfahrt Lendorf auf die Drautalstraße (B100) in Richtung Lienz. Von Westen kommend empfiehlt sich der Weg über den Felbertauern (B108). Durch Lienz hindurch, Richtung Silian nach Leisach. Hinter Leisach über eine Brücke zur Galitzenklamm (unbedingt besuchen) und dann weiter auf einer Straße der Drau entlang aufwärts. Nach ca. 1,5 km nach links, immer aufwärts, bis nach ca. 4 km (knapp 400 Höhenmeter) der Parkplatz Klammbrücke kommt. Die Auffahrt ist zum Teil steil und sehr schmal.
Parkplatz
Parkplatz Klammbrücke (Navi: Österreich, 9909 Leisach, Klammbrücke, Stadtweg).
Öffentliche Verkehrsmittel
Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Klagenfurt, in Spittal/Millstätter See umsteigen nach Lienz. Von hier muss man bis zur Klammbrücke ein Taxi nehmen. Bei Start von der Dolomitenhütte gibt es die Möglichkeit mit dem Bus (Bundschuh Reisen, www.bundschuh-reisen.com) anzureisen.
-
Die Dolomitenhütte (1.616 m) in Osttirol wird gerne auch als „Adlerhorst“ bezeichnet und ist eine moderne, gut ausgestattete und bewirtschaftete Hütte in den Lienzer Dolomiten. Sie liegt spektakulär auf einem hohen Felsen mit herrlichem Ausblick auf die Dolomitenspitzen und die umliegende Bergwelt. Sie ist sowohl für Bergwanderer, Mountainbiker und Kletterer, als auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer bestens als Stützpunkt geeignet. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit nutzen auch Familien und Genusswanderer die Hütte als Tagesausflugsziel und Einkehr.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet