Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf die Geißwand und den Baalstein
  • SportWandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge4,5 km
  • Höchster Punkt872 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg440 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
872 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Abwechslungsreiche Bergtour direkt vom Ort Traunkirchen hinauf auf die Geißwand und den Baalstein, von dem aus man eine tolle Aussicht auf den Traunstein, den Erlakogel und den Sonnstein sowie auf den Traunsee genießt. Ein Stück des Weges führt über einen unmarkierten Pfad, für den Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig sind. Den Gipfel der Geißwand erreicht man über eine kurze seilversicherte Passage.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Bergsee am Weg
  • Rundtour
Erschienen inServus: Sagenhaft Wandern im Salzkammergut
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mehr zu den Sagen rund um den Traunstein und zu dieser Tour erfährt man im Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Diese Wanderung führt vom Parkplatz die Seestraße entlang und den Kalvarienberg zur dortigen Kirche hinauf. An ihr vorbei mündet der Weg nach ein paar weiteren Wanderminuten über Stufen in den Zellerlweg, dem man rechts bergan folgt. Nach etwa 100 Metern, kurz bevor der Weg in eine breitere Forststraße übergeht, ist links an einem großen bemoosten Stein die Abzweigung zum aussichtsreichen, aber teilweise schmalen Jägersteig zu erkennen, für den nun Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vonnöten sind. Dieser Anstieg zur Geißwand und zum Baalstein gilt als unmarkierter Weg, ist jedoch sporadisch mit blauen Punkten markiert. Durch den lichten Buchenwald sind immer wieder schöne Ausblicke auf Traunkirchen zu erhaschen und auch ein Steigbuch ist an einer Felsenwand zum Eintragen vorhanden.

Nach etwa einer Stunde Gehzeit ist man am Sattel zwischen Geißwand und Baalstein angelangt und auch wieder am markierten Wanderweg Nr. 7. Links führt der Steig nun unterhalb der hoch aufragenden und von Kletterern geschätzten Geißwand vorbei, um von »hinten« in leichter und mit Seil gesicherter kurzer Kletterei diesen Gipfel mit herrlicher Aussicht zu erklimmen. Traunstein, Erlakogel und Sonnstein grüßen und der Traunsee glitzert zauberhaft in der Sonne. Um den Baalstein zu erreichen, wandert man auf gleichem Weg wieder zurück zum Sattel und hier entweder in leichter Kletterei über einen Felsen oder diesen links umgehend zum Baalstein. Ein improvisiertes Bankerl und der Blick in die Viechtau, weiter nach Altmünster und nach Gmunden sowie über den See begeistern auch hier.

Abstieg
Wieder zurück am schon bekannten Sattel, führt nun der Wanderweg Nr. 7 schattenseitig in vielen Serpentinen zum Zellerlweg und zum uns bekannten Anstiegsweg zurück. Vorsicht, bei Nässe ist dieser Abschnitt sehr rutschig. Wanderstöcke sind für den Abstieg empfehlenswert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Der Ort Traunkirchen liegt an der B145 zwischen Gmunden und Ebensee. Von Gmunden kommend, zweigt man vor dem Geißwand-Tunnel Richtung Traunkirchen-Ort ab, der kostenfreie Parkplatz befindet sich rechts am Hang kurz vor Traunkirchen.

Parkplatz

Wanderparkplatz Traunkirchen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhaltestelle Traunkirchen-Ort, Bushaltestelle Traunkirchen-Ortsplatz

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel