15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kleiner Barmstein von Hallein über Ruine Thürndl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
1:30 h
Länge
2,1 km
Aufstieg
306 hm
Abstieg
10 hm
Max. Höhe
841 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Klein, aber "oho". - "Barmstoana" werden die Halleiner Hausberge im Tennengau liebevoll genannt. Mächtig thronen sie mit Ihren senkrechten Felswänden über den Dächern der Stadt und bieten für eine "Nachmittagstour" ein erstaunliches Gipfelpanorama: Die Aussicht auf die Osterhorngruppe, das Tennengebirge, den Watzmann, Göll, Hochkalter und den Untersberg ist von hier oben einfach gewaltig.

Klein oder Groß ist da oft die Frage? Der wohl schönste Weg führt von Hallein durch den Wald zur Ruine Thürndl und weiter auf gut gesichertem Steig zum Gipfel des Kleinen Barmstein, den als Dauergast ein mächtiger Maibaum ziert, der traditionell am 1. Mai hier aufgestellt wird.

💡

Für schwindelfrei und trittsichere Kletterfexe empfiehlt sich der Anstieg über den luftigen Südostgrat.

Anfahrt

Auf der A10 von Salzburg oder Golling kommend Ausfahrt Hallein nehmen und Richtung Zentrum fahren. Über die Pernerinsel Richtung Kaltenhausen und dort auf die Dürrenbergstraße abzweigen.

Parkplatz

Nach der Straßengallerie befinden sich auf der rechten Seite einige Parkplätze.

Bergwelten entdecken