Knüllköpfchen
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 21,1 km
- Aufstieg
- 531 hm
- Abstieg
- 531 hm
- Max. Höhe
- 630 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Burg Wallenstein und Lochbachklamm in Hessen: Zentrale Erhebung im Knüllgebirge ist das Knüllköpfchen (620 m), dessen kahle Basaltkuppe unverwechselbar über den ausgedehnten Grashochflächen im Kurhessischen Bergland thront. Zahlreiche Wanderrouten laufen hier zusammen und erlauben eine landschaftlich wechselvolle Rundtour, in der die Lochbachklamm und die Burg Wallenstein weitere Akzente setzen.













Diese Tour stammt aus dem Buch „Kurhessen: Nordhessisches Bergland zwischen Kassel und Marburg" von Ulrich Tubbesing, erschienen im Bergverlag Rother.
Unterhalb des Knüllköpfchens lädt eine Jausenstation täglich ab 11.00 Uhr zur Einkehr
Anfahrt
Auf der A7 bis Wallenstein.
Parkplatz
Ausgangspunkt ist Wallenstein, Parkplatz an den Teichen unterhalb der Burg.