Die kinderfreundliche und aussichtsreiche Wanderung in den Fleimstaler Alpen führt über die Latemarhütte auf die Cima Cavignon in den Dolomiten. Die Tour befindet sich in der Provinz Trentino-Südtirol, in der Latemargruppe.
kinderfreundlicher Weg
Foto: Tappeiner Verlag, Südtiroler Gipfelkinder
Die Hochstubaihütte auf 3.174 m
Foto: Tappeiner Verlag, Südtiroler Gipfelkinder
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Südtiroler Gipfelkinder" von Christjan Ladurner, erschienen im Verlag Tappeiner.
Das Rifugio Torre di Pis (Latemar-Hütte, 2.671 m) ist die einzige Schutzhütte in der Latemar Gruppe. Der Name kommt von einem 20 Meter hohen Gipfel in der Nähe der Hütte, der wie der berühmte Lehnen-Turm der Kathedrale von Pisa aussieht. Die Hütte bietet sich für eine Einkehr oder eine Übernachtung an.
Anfahrt
Durchs Eggental über Birchabruck nach Obereggen zum Sessellift Oberholz.
Parkplatz
Der Parkplatz befindet sich bei der Talstation in Obereggen.
Die Torre-di-Pisa-Hütte, oder Latemarhütte, liegt wie ein Adlerhorst am Kamm des Cavignon-Gipfels auf 2.671 m.
Benannt ist die einzige Schutzhütte in der Latemargruppe nach einer etwa 20 m hohen schrägen Zinne, die stark an den schiefen Turm von Pisa erinnert. Die Hütte ist ein beliebtes Ziel für Tagestouren und ein geschätzter Ausgangspunkt für viele Wanderungen und für dem "Campanili-del-Latemar-Klettersteig".
Moderne Architektur in prächtiger Bergkulisse zeigt die Berghütte Oberholz zu Füßen der eindrucksvollen Felsenkette des Latemar. Neben feiner Südtiroler Küche bieten sich hier fantastische Ausblicke. In der sanften Landschaft der Eggentaler Almen bietet die Berghütte Oberholz den perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung des Latemarium, einer naturnah und fantasievoll gestalteten alpinen Erlebniswelt im Südtiroler Eggental.