Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über die Latemarhütte auf die Cima Cavignon
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge6,9 km
  • Höchster Punkt2.672 m
  • Aufstieg720 hm
  • Abstieg720 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
2.672 m
Aufstieg
720 hm
Abstieg
720 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Athesia-Tappeiner Verlag
BeschreibungDie kinderfreundliche und aussichtsreiche Wanderung in den Fleimstaler Alpen führt über die Latemarhütte auf die Cima Cavignon in den Dolomiten. Die Tour befindet sich in der Provinz Trentino-Südtirol, in der Latemargruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Südtiroler Gipfelkinder" von Christjan Ladurner, erschienen im Verlag Tappeiner.

Das Rifugio Torre di Pis (Latemar-Hütte, 2.671 m) ist die einzige Schutzhütte in der Latemar Gruppe. Der Name kommt von einem 20 Meter hohen Gipfel in der Nähe der Hütte, der wie der berühmte Lehnen-Turm der Kathedrale von Pisa aussieht. Die Hütte bietet sich für eine Einkehr oder eine Übernachtung an.
Wegbeschreibung
Die ersten Höhenmeter überwindet man mit dem Sessellift Oberholz.

Von der Bergstation (2.096 m) folgt man den Beschilderungen und der Markierung Nr. 18. Man wandert zuerst noch durch lichten Wald, dann über Almwiesen, zum Teil auch mühsam hinauf in den großen Felskessel, durch den der Weg zur Gamsstallscharte führt. Im Aufstieg trifft man auf einige Seilsicherungen. Ein Anseilen der Kinder ist nicht notwendig, doch sollte ihnen die ganze Aufmerksamkeit gehören!

Von der Gamsstallscharte geht man rechts weiter und folgt dem Weg Nr. 516 zum Rifugio Torre di Pisa (Latemarhütte). Kurz vor der Hütte führt der Weg über die nicht sehr stark ausgeprägte Cima Cavignon (Gipfelkreuz). Beeindruckend bei dieser Wanderung ist das Bergmassiv des Latemar und die landschaftliche Veränderung von lieblichen Almböden zu schroffen Kalkfelsen.

Vom Rifugio Torre di Pisa steigt man über den Weg Nr. 516 zum Teil steil und über Stufen zur ersten Weggabelung ab und geht rechts weiter. Der Weg Nr. 23A, später 22, führt zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken
Durchs Eggental über Birchabruck nach Obereggen zum Sessellift Oberholz. ParkplatzDer Parkplatz befindet sich bei der Talstation in Obereggen.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel