Der Göflaner Marmorweg wurde als Themenweg mit elf Stationen errichtet und führt von den Kohlplätzen zum Göflaner Marmorbruch und dem Mitterwandlbruch (dieser Bruch ist aus Sicherheitsgründen nicht zu besichtigen). Auf dieser schön angelegten Wegstrecke unterhalb der Jennwand in der Ortler-Cevedale-Gruppe kann man die Entstehung und Abbaugeschichte des Göflaner Marmors erwandern. Eine lehrreiche und besonders schöne Wanderung im Vinschgau in Südtirol.
Variante für Geübte: Konditionsstarke Wanderer folgen hinter dem Marmorbruch den Weg Nr. 3 und gelangen zum Göflaner See (2.534 m) - zusätzlich ca. 1,5 h ab dem Marmorbruch.
Der Rückweg erfolgt über den gleichen Weg.
Anfahrt
Von Meran oder vom Reschenpass nach Schlanders und Göflan bis zum Haslhof, oberhalb von Göflan.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Haslhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn nach Schlanders und mit dem Taxi zum Haslhof.